Infotag

Tag der offenen Tür am Samstag, 08.02.2025 Wir stellen uns vor! Jedes Jahr gibt es an unserem Berufskolleg einen Tag der offenen Tür. Dieser findet in diesem Jahr am 08.02. von 8.30 bis 12.30 Uhr statt. Alle Interessierten – und besonders die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 und deren Eltern – sind herzlich eingeladen,…

Lernhacks & Selbstmanagement

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Hochschule CBS Am Ende blickten alle Beteiligten stolz in die Kamera. Vorausgegangen war die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Cologne Business School GmbH, vertreten durch Michelle Graf und Alina Heinrichs, sowie dem Berufskolleg Wirtschaft Geilenkirchen, für welches sich Schulleiter, Sven May, und Bereichsleiterin der Gymnasialen Oberstufe, Petra Pascher, verantwortlich zeigten.…

Wir sind wieder Fobizz-Schule!

Auszeichnung auch 2025 wieder erhalten Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Schuljahr 2024/25 wieder die Auszeichnung als „Fobizz-Schule im Bereich Digitalisierung“ erhalten haben.   Weitere Beiträge Wir sind wieder Fobizz-Schule! 18. Januar 2025Jetzt lesen Besuch vom Finanzamt 18. Januar 2025Jetzt lesen Infotag 29. Dezember 2024Jetzt lesen Erfolgreiches Volleyballturnier 2024 23. Dezember 2024Jetzt lesen…

Besuch vom Finanzamt

Workshop „Schule und Steuern“ in der Gymnasialen Oberstufe Zwei Mitarbeiterinnen des Finanzamtes Geilenkirchen führten unsere Stufen 12 und 13 der Gymnasialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt Wirtschaft heute durch einen spannenden Workshop zum Thema „Steuern“. Nach einem Blick auf die Notwendigkeit der Steuererhebung, um das Angebot an öffentlichen Gütern – z. B. Straßen, Parks oder auch…

Erfolgreiches Volleyballturnier 2024

Die Klasse HH233 der Höha streckt den Pokal in die Höhe Insgesamt 29 Mannschaften gingen mit der AVI241, BFS241, BFS242, EK241, GYI221, GYI231, GYI241, GYW221, GYW222, GYW231, GYW232, GYW241, GYW242, HH233, HH234, HH236, HH237, HH241, HH242, HH243, HH244, HH245, HH246, IFK241, IFK242, IK221, KBM221, KBM222 und einem Lehrendenteam beim diesjährigen Volleyballturnier des BKW, das traditionell…

Wer will ich sein, wer bin ich?

Aufführung des Theaterstücks „Selfie“ In den Genuss eines besonderen schulischen Ereignisses kamen die Klassen der Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule sowie der Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe – denn das junge Grenzlandtheater aus Aachen war zu Besuch, um das Theaterstück „Selfie“ zu präsentieren. Jenes wurde von der Autorin und Schauspielerin Christine Quintana geschrieben, die Schauspiel an der University…

Weihnachtspäckchen für die Geilenkirchener Tafel

Weihnachtsaktion der Gymnasialen Oberstufe  In der Adventszeit haben die Klassen GYW 231 und GYW 232 Lebensmittel gesammelt, um diese in Weihnachtspäckchen für die Tafel Geilenkirchen zu verpacken. Die Schüler brachten zahlreiche haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln und Konserven zusammen, die liebevoll zu weihnachtlichen Päckchen verpackt wurden. Bei der Übergabe an die Tafel wurden wir herzlich…

Beste Weihnachtskarte der HH 244

Die Weihnachtskarte der Schülerinnen Ilayda Gülcetin, Alessia-Elena Gati und Atilla Kocabey aus der HH 244 (Fachlehrerin Frau Prein) wurde in einem internen Klassenwettstreit als beste Weihnachtskarte gewählt. Herzlichen Glückwunsch! (Die Karte wurde mit KI erstellt.) Weitere Beiträge Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien 18. Dezember 2024Jetzt lesen Weihnachtspäckchen für die Geilenkirchener Tafel 18. Dezember 2024Jetzt…

Kruidnoten, Pepernoten und Stroopwafeln

Weihnachtliche Überraschung für den eTwinning-Kurs Der eTwinning-Kurs der Stufe 11 der Gymnasialen Oberstufe, in dem es um die virtuelle Zusammenarbeit mit Schulen aus dem europäischen Ausland geht, arbeitet in diesem Jahr mit der British School in the Netherlands aus Voorschoten zusammen. Passend zur Weihnachtszeit schickten sich die beiden Kurse kleine Pakete zu, um die jeweils…

Deutschlandticket

Preiserhöhung ab 01.01.2025 – Änderung für Selbstzahlertickets Der Preis für das Deutschlandticket wird zum 01.01.2025 von 49,00 € auf 58,00 € erhöht.Bei Selbstzahlertickets erhöhen sich die monatlichen Eigenkosten (Eigenanteil) von 29,00 Euro auf 38,00 Euro. Der Kreis zahlt weiterhin 20,00 € je Ticket. Alle Fragen in diesem Zusammenhang beantwortet die WestVerkehr GmbH. Weitere Beiträge Deutschlandticket…