Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien

Das Sekretariat ist in den Sommerferien in der Zeit vom 28.07.2025 bis einschließlich 12.08.2025 geschlossen. An allen anderen Tagen ist es in der Zeit von 9 – 12 Uhr erreichbar. Weitere Beiträge Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien 2. Juli 2025Jetzt lesen Abschluss mit Ausblick 30. Juni 2025Jetzt lesen Arbeit wie am Fließband 27. Juni…

Ab auf den Campus!

Studien- und Berufsorientierung in der Gymnasialen Oberstufe Ein interessanter Tag an der Cologne Business School in Köln-Rodenkirchen schafft neue Perspektiven für die Werdegänge der angehenden Abiturientinnen und Abiturienten. Anstatt „Raus auf den Schulhof“ hieß es für die gesamte Stufe 12 der Gymnasialen Oberstufe heute „Ab auf den Campus“! Die Klassen GYW231, GYW232 und GYI231 machten…

Erinnerungen im Gepäck, Träume vor Augen

Abschlussfeier der HöHa Insgesamt 55 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt vier Klassen der Höheren Handelsschule betraten voller Stolz die Bühne des Forums zum Erhalt des Zeugnisses über den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Zurück lagen zwei Jahre Schulalltag mit den abschließenden Prüfungen in Deutsch, Mathe, BWRW und Englisch. Auf jene Zeit blickte Schulleiter Sven May mit…

„Wir dürfen träumen…“

Abiturfeier der gymnasialen Oberstufe Wir dürfen träumen, nicht nur von Sicherheit, sondern von Sinn und Begeisterung. Von einem Leben, das nicht einfach nur läuft, sondern leuchtet. Die Welt braucht keine perfekt geplanten Lebensläufe, sie braucht Menschen, die brennen. Die den Mut haben, zu fragen, zu forschen, zu hinterfragen. – Diese eindringlichen Worten richteten Jana Göbbels…

Vom Akku- zum Körperbetrieb

Die GYW 231 tauscht ihre iPads gegen Fahrräder Um das Gleichgewicht der geforderten „Work-Life-Balance“ wieder herzustellen – oder sich diesem zumindest anzunähern 😉 –, tauschte die GYW 231 ihre Unterrichtsmaterialien gegen dreizehn Drahtesel. Anstatt der Türklinke des Klassenraums klickten heute zu Beginn der ersten Stunde die Schlösser der schuleigenen Fahrräder. Bei strahlendem Sonnenschein und skeptischen…

Abschluss mit Ausblick

Stolze Industriekaufleute feiern ihren Abschluss 24 Industriekaufleute haben bei strahlendem Sonnenschein in Brachelen, im Restaurant ,,Aloa Beach“, ihre Berufsschulabschlusszeugnisse in entspannter Atmosphäre erhalten. Munter ließ man die drei ereignisreichen Jahre Revue passieren. Sechs Auszubildende haben bereits nach 2,5 Jahren ihre Prüfung abgelegt, was sie aber nicht davon abgehalten hat, mit allen gemeinsam nach drei Jahren…

Arbeit wie am Fließband

Werksführung bei Daimler für die GYW 242 Nach spannender Anreise mit der Deutschen Bahn konnte unser Besuch bei der Daimler Benz AG in Düsseldorf beginnen. Zwei gewerbliche Auszubildende führten uns voller Stolz durch die Produktionshallen. Zwei hochmoderne Schweißroboter, selbstfahrende Transportsysteme und viele vollautomatischen Maschinen ließen uns die Entstehung eines Mercedes Sprinters miterleben. In der Montagehalle…

„Nein zum Geld“

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses Der Deutsch-Leistungskurs der Stufe 12 besuchte das Theaterstück „Nein zum Geld“ der französischen Autorin Flavia Coste. Gespielt wurde das Stück in einer modernen Inszenierung des Grenzlandtheaters Aachen und brachte nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum der Handlung steht Richard, ein scheinbar ganz gewöhnlicher Mann – bis zu dem…

Erinnern und Engagieren

Der Anne-Frank-Tag Der Anne-Frank-Tag wird jedes Jahr am 12. Juni – zu Anne Franks Geburtstag – vom Anne-Frank-Zentrum organisiert. Mit dem Ziel, Schüler:innen für Demokratie und gegen Rassismus und Antisemitismus zu sensibilisieren, indem sie sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus‘ und Anne Franks Leben auseinandersetzen, beteiligen sich an diesem Aktionstag deutschlandweit zahlreiche Schulen – so…