Schule gestalten – Vielfalt leben
BKW gestaltet Veranstaltung auf Kreisebene mit
BKW gestaltet Veranstaltung auf Kreisebene mit
Abschlussfeier der Fachschule für Wirtschaft 17 Studentinnen und Studenten der Fachschule Wirtschaft erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrerin und kommissarischen Bereichsleiterin Anne Schmitz. Dreieinhalb Jahre begleitete und unterstützte sie, gemeinsam mit den Fachlehrer:innen, die Studierenden der FA19 mit hohem Engagement. Ein besonderes Highlight im Studium ist dabei immer die Zusammenarbeit im Rahmen der…
65 Spenden und 17 Typisierungen Bei der neunten gemeinsamen Blutspendeaktion der beiden Berufskollegs Wirtschaft und Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen und dem DRK-Blutspendedienst West gab es 65 Spendenwillige, davon 39 Erstspender:innen. Zudem wurden 17 Typisierungen vorgenommen! Organisiert wurde die wichtige Aktion von André Dümont auf Seiten des EST und erneut…
Betriebsbesichtigung der GYW 221 und GYW 222 Am 08.02.2023 um 07:00 fuhren die GYW221 und die GYW222 der gymnasialen Oberstufe nach Köln zu den Ford-Werken, um Einblicke in eines der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen der Automobilindustrie zu bekommen. Als der Reisebus ankam, hatte die GYW222 als erstes die Möglichkeit, sich bei den Ford-Werken erste Eindrücke…
Zeitzeuge des Holocaust
Ehrengast bei der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Jahr 2014
Der LK Deutsch im Theater Am 06.02. war der LK Deutsch der Gymnasialen Oberstufe, Stufe 12, im Theater Aachen, genauer gesagt im „Mörgens“. Es stand dort jedoch nicht die Pflichtlektüre – Schillers „Maria Stuart“ – an, sondern ein modernes und thematisch sehr aktuelles Stück: „Gott ist drei Frauen“. Worum geht es? „Ist das tatsächlich der…
Infos rund um unsere Bildungsgänge Am Infotag 2023 wurden alle an den Bildungsgängen „Gymnasiale Oberstufe Wirtschaft, Gymnasiale Oberstufe Informatik, Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) sowie Berufsfachschule I und II oder Fachschule Wirtschaft” interessierten Jugendlichen und ihre Eltern willkommen geheißen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Unterricht live zu erleben, an Führungen durch das moderne Schulgebäude teil-zunehmen, das…
Landtagsbesuch der GY 22 Am 17.01.2023 ist die gesamte Stufe 11 der Gymnasialen Oberstufe nach Düsseldorf gefahren, um den Landtag dort zu besuchen. Um 7:30 Uhr sind wir mit dem Reisebus nach Düsseldorf losgefahren. Die Fahrt dauerte nicht allzu lang und nach ca. 1. Stunde sind wir in Düsseldorf am Landtag angekommen, der direkt neben…
Back to the roots Herzlich willkommen geheißen wurde Sven May als neuer Schulleiter am Berufskolleg Wirtschaft Geilenkirchen. Sven May war zuletzt Schulleiter am Berufskolleg Technik Rheydt-Mülfort und kehrt jetzt an seine alte Wirkungsstätte, das BKW in Geilenkirchen, zurück. Hier war er von 1999 bis 2007 bereits als Lehrer tätig. Er habe seine alte Wirkungsstätte nie…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Alle essenziellen Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.