Abschluss mit Ausblick

Stolze Industriekaufleute feiern ihren Abschluss 24 Industriekaufleute haben bei strahlendem Sonnenschein in Brachelen, im Restaurant ,,Aloa Beach“, ihre Berufsschulabschlusszeugnisse in entspannter Atmosphäre erhalten. Munter ließ man die drei ereignisreichen Jahre Revue passieren. Sechs Auszubildende haben bereits nach 2,5 Jahren ihre Prüfung abgelegt, was sie aber nicht davon abgehalten hat, mit allen gemeinsam nach drei Jahren…

Arbeit wie am Fließband

Werksführung bei Daimler für die GYW 242 Nach spannender Anreise mit der Deutschen Bahn konnte unser Besuch bei der Daimler Benz AG in Düsseldorf beginnen. Zwei gewerbliche Auszubildende führten uns voller Stolz durch die Produktionshallen. Zwei hochmoderne Schweißroboter, selbstfahrende Transportsysteme und viele vollautomatischen Maschinen ließen uns die Entstehung eines Mercedes Sprinters miterleben. In der Montagehalle…

„Nein zum Geld“

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses Der Deutsch-Leistungskurs der Stufe 12 besuchte das Theaterstück „Nein zum Geld“ der französischen Autorin Flavia Coste. Gespielt wurde das Stück in einer modernen Inszenierung des Grenzlandtheaters Aachen und brachte nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum der Handlung steht Richard, ein scheinbar ganz gewöhnlicher Mann – bis zu dem…

Erinnern und Engagieren

Der Anne-Frank-Tag Der Anne-Frank-Tag wird jedes Jahr am 12. Juni – zu Anne Franks Geburtstag – vom Anne-Frank-Zentrum organisiert. Mit dem Ziel, Schüler:innen für Demokratie und gegen Rassismus und Antisemitismus zu sensibilisieren, indem sie sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus‘ und Anne Franks Leben auseinandersetzen, beteiligen sich an diesem Aktionstag deutschlandweit zahlreiche Schulen – so…