Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien

Das Sekretariat ist in den Sommerferien in der Zeit vom 28.07.2025 bis einschließlich 12.08.2025 geschlossen. An allen anderen Tagen ist es in der Zeit von 9 – 12 Uhr erreichbar. Weitere Beiträge Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien 2. Juli 2025Jetzt lesen Abschluss mit Ausblick 30. Juni 2025Jetzt lesen Arbeit wie am Fließband 27. Juni…

Abschluss mit Ausblick

Stolze Industriekaufleute feiern ihren Abschluss 24 Industriekaufleute haben bei strahlendem Sonnenschein in Brachelen, im Restaurant ,,Aloa Beach“, ihre Berufsschulabschlusszeugnisse in entspannter Atmosphäre erhalten. Munter ließ man die drei ereignisreichen Jahre Revue passieren. Sechs Auszubildende haben bereits nach 2,5 Jahren ihre Prüfung abgelegt, was sie aber nicht davon abgehalten hat, mit allen gemeinsam nach drei Jahren…

Arbeit wie am Fließband

Werksführung bei Daimler für die GYW 242 Nach spannender Anreise mit der Deutschen Bahn konnte unser Besuch bei der Daimler Benz AG in Düsseldorf beginnen. Zwei gewerbliche Auszubildende führten uns voller Stolz durch die Produktionshallen. Zwei hochmoderne Schweißroboter, selbstfahrende Transportsysteme und viele vollautomatischen Maschinen ließen uns die Entstehung eines Mercedes Sprinters miterleben. In der Montagehalle…

„Nein zum Geld“

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses Der Deutsch-Leistungskurs der Stufe 12 besuchte das Theaterstück „Nein zum Geld“ der französischen Autorin Flavia Coste. Gespielt wurde das Stück in einer modernen Inszenierung des Grenzlandtheaters Aachen und brachte nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Im Zentrum der Handlung steht Richard, ein scheinbar ganz gewöhnlicher Mann – bis zu dem…

Bachelor Professional in Wirtschaft
Staatl. geprüfte:r Betriebswirt:in

Infoabend Auch im Schuljahr 2025/26 (Beginn: 27. August 2025) richtet das Berufs­kolleg Wirtschaft wieder eine Fachschulklasse ein. Mit mindestens dem mittleren Schulabschluss sowie einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung ist eine Anmeldung für die 3,5 Jahre in Anspruch nehmende Weiterbildung möglich. Dabei werden die Abschlüsse Betriebswirt/in und Bachelor Professional in Wirtschaft ermöglicht. In die Weiterbildung integriert…

E-Business Junior Assistant

Zusatzqualifikation im Einzelhandel erworben Am 30.04.2025 haben angehende Kaufleute im Einzelhandel am BK Wirtschaft ein Zertifikat für den Zusatzkurs E-Business Junior Assistant erhalten Unter der Leitung der Lehrer:innen Marianne Rose und Stephan Betz haben die Schülerinnen und Schüler Anwendungskompetenzen zur betrieblichen Nutzung des E-Commerce bzw. E-Business als Zusatzqualifikation erworben. Es wurden umfassende Kompetenzen in den…

Abistreich 2025

Letzter Schultag der gymnasialen Oberstufe Unter dem Motto „Ferrabi“ zeigte sich die gymnasiale Oberstufe am Tag des Abischerzes sowie der Zulassung  zu den anstehenden Abiturprüfungen kurz vor der Zielgeraden ihres schulischen Werdegangs. Vorausgegangen waren für die Schülerinnen und Schüler, die sich in ihren Motto-Pullovern präsentierten, drei lange Rennrunden mit einigen Herausforderungen.  Entsprechend euphorisch zelebrierten sie…