Glückwunsch zur Bestnote!

Bestenehrung IHK: 7 x „Sehr gut“ für Auszubildende unseres Berufskollegs Am 17.10.2024 wurden die Besten der IHK-Abschlussprüfung ‚Sommer 2024‘ im Krönungssaal des Rathauses der Stadt Aachen geehrt. Von unserem Berufskolleg erhielten 5 Auszubildenden mit dem Abschluss „Verkäuferin/Verkäufer im Einzelhandel“ und 2 Ausbildende „Kaufleute für Büromanagement“ die besondere Auszeichnung als Beste ihres Jahrgangs überreicht. Sie gehören…

Einsatz für die Demokratie

Kaufleute für Büromanagement besuchen den Landtag in Düsseldorf Die Auszubildenden der Kaufleute für Büromanagement haben zusammen mit ihren Klassenlehrern, Herrn Werner und Herrn Waltersdorf, den Düsseldorfer Landtag besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen KBM221 und KBM222 setzten sich im Vorfeld mit unserer Demokratie und der Landespolitik auseinander und bereiteten den Besuch mit einer Landtagsabgeordneten…

Der Geschichte auf der Spur

Teilnahme am Anne-Frank-Aktionstag Unter dem Motto „Der Geschichte auf der Spur“ wurde auch in diesem Jahr am 12. Juni weltweit wieder der „Anne Frank“-Aktionstag veranstaltet, um das Leben und Vermächtnis der berühmten jüdischen Tagebuchautorin Anne Frank zu würdigen, die an diesem Tag 95 Jahre alt geworden wäre. Die teilnehmenden Menschen erinnerten auf der ganzen Welt…

Resilienzförderung für Azubis

Präventionsprojekt unterstützt Azubis im Umgang mit den Herausforderungen des Ausbildungsalltags In der emotional und psychisch anstrengenden Adoleszenz wechseln die Schüler:innen auf eine neue Berufsschule, in der sie aktiv in ihrer neuen Azubirolle herausgefordert und in den für sie neuen Unterrichtsfächern gefördert werden. In dieser Situation ist es angebracht, präventive Maßnahmen zu Stärkung der Resilienz umzusetzen.…

Eigentlich war das Ziel ja Daimler

IK 221 on tour Am Freitag, 14.6.2024, fuhr die IK 221 zur Betriebsbesichtigung nach Düsseldorf. So war es zumindest geplant. Eigentlich wollten wir „Daimler“ besuchen, dieser Termin wurde uns aber einen Tag vorher abgesagt. Da ist wohl etwas ganz schön schief gelaufen. Egal, wir sind trotzdem gefahren und waren vormittags im Aquazoo, dann im Japanischen…

E-Business Junior Assistant

Zusatzqualifikation im Einzelhandel erworben Das Ziel des EBJA-Bildungsangebotes ist es, jungen Menschen in der kaufmännischen Berufsbildung Anwendungskompetenzen zur betrieblichen Nutzung des E-Commerce bzw. E-Business als Zusatzqualifikation zu vermitteln. Die folgenden Themen wurden in einem 80-stündigen Kurs im Rahmen des DV-Unterrichts von Frau Rose und Herrn Betz in der Berufsschule vermittelt: Für die Teilnehmer:innen dieser Zusatzqualifikation…

Sehr gut!

IHK-Bestenehrung mit acht Absolvent:innen des BKW Geilenkirchen! Von insgesamt 2.317 Auszubildenden im Bezirk der IHK Aachen haben 170, 124 in einem kaufmännischen und 46 in einem gewerblich-technischen Beruf, ihre Prüfung im Sommer 2023 mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Dies wurde seitens des IHK nun im Forum des Berufskollegs Geilenkirchen Wirtschaft gebührend geehrt.   Nach…

Sehr gut!

Zwei unserer Berufsschülerinnen gehören zu den Top-Auszubildenden des Kreises Heinsberg Am Donnerstag, 11. Mai 2023, fand die Bestenehrung der IHK Aachen der Top-Auszubildenden des Kreises Heinsberg am Berufskolleg in Erkelenz statt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe ehrte die Präsidentin der IHK-Aachen, Frau Kohl-Vogel, persönlich alle Absolventinnen und Absolventen, die ihre Kammerabschlussprüfung im Winter 2022/23 mit…