Zeugnisse und Zukunftsvisionen
Abschlussfeier der AVI und BFS
Zur alljährlichen Zeugnisverleihung der Ausbildungsvorbereitungsklasse und Berufsfachschule wurden auch in diesem Jahr wieder Schüler:innen und deren Familienangehörige sowie die unterrichtenden Kolleg:innen ins Forum des BKW eingeladen.

Schulleiter Sven May sowie die beiden Bereichsleitungen Nikola Kupfer (Ausbildungsvorbereitung) und Sascha Wullen (Berufsfachschule) begrüßten die Anwesenden, blickten auf die vergangene Schulzeit zurück und stellten die nun vorhandenen Zukunftsperspektiven, durch den Erhalt des – sogar für manchen ersten – Schulabschlusses, heraus. Ebenso bedankten sich die drei bei den anwesenden Eltern für die Unterstützung im vergangenen Jahr und richteten Worte des Lobes an die Klassenlehrer:innen der verschiedenen Bildungsgänge – so an Nilay Göz, die Klassenlehrerin der AVI241, in der sich 23 Schüler:innen aus neun verschiedenen Ländern über den Erhalt des ersten Schulabschlusses freuen durften. Auch für die Berufsfachschule wurden Worte des Dankes ausgesprochen – für die BFS241 an Daniel Hohn, für die BFS242 in Vertretung an Oliver Reuscher, für die BFS243 an Sascha Wullen sowie für die BFS244 an Astrid Wolf. Emotionale Reden jener Klassenlehrer:innen sowie erstellte Videos seitens der Schüler:innen rundeten die Veranstaltung gelungen ab.
Nikola Kupfer sowie die Bildungsgangleiterin der Internationalen Förderklasse, Monika Kappes, zeichneten ebenfalls diejenigen Schüler:innen aus, welche im vergangenen Jahr das Deutsche Sprachdiplom erworben hatten. Zudem wurden die besten Absolvent:innen besonders geehrt – für die AVI war dies Jan Mahmah, für die BFS1 Vivien Michels und für die BFS2 Emily Frohnen.
Nach dem Zeugniserhalt wurden beim anschließenden Sektempfang zahlreiche Erinnerungsfotos gemacht und Gespräche über die bisherige Schulzeit sowie über die neuen beruflichen bzw. schulischen Ziele geführt.
Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlichst zum erhaltenen Schulabschluss!