Ab auf den Campus!
Studien- und Berufsorientierung in der Gymnasialen Oberstufe
Ein interessanter Tag an der Cologne Business School in Köln-Rodenkirchen schafft neue Perspektiven für die Werdegänge der angehenden Abiturientinnen und Abiturienten.

Anstatt „Raus auf den Schulhof“ hieß es für die gesamte Stufe 12 der Gymnasialen Oberstufe heute „Ab auf den Campus“! Die Klassen GYW231, GYW232 und GYI231 machten sich im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Plum und Frau Kupfer auf zur Cologne Business School in Köln-Rodenkirchen.
Nach dem Ankommen und einem Coffee-Break in der Hochschule tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Tätigkeiten der verschiedenen Wertschöpfungsbereiche eines Unternehmens ein. Am Beispiel eines Produkts eines Sportartikelherstellers übernahmen sie arbeitsteilige Aufgaben in den Gebieten Produktidee/-design, Einkauf, Produktion, Logistik, Marketing und Vertrieb. Die Ergebnisse wurden anschließend in einem Hörsaal präsentiert. Während der teamorientierten Ausarbeitungen konnten unterrichtliche Inhalte aus dem LK bzw. GK BWL auf die unternehmerische Anforderungssituation übertragen und so sinnvoll abgewendet werden.
Nach dem Mittagessen in der Mensa stand das Nachmittagsprogramm an. Neben einer Führung über den Campus der privaten Hochschule gab es Einblicke in die verschiedenen Teilzeit- und Vollzeitstudiengänge: Von General oder International Management über Wirtschaftsinformatik, Business Psychologie bis zu Digitaler Transformation gibt es zahlreiche Studiengänge, welche beleuchtet wurden und neue Möglichkeiten für die „persönliche Wertschöpfungskette“ nach dem Abitur im nächsten Jahr eröffneten.
Im Anschluss ging es mit vielen neuen Informationen und Eindrücken zurück Richtung BK Wirtschaft, denn morgen heißt es zunächst wieder „Raus auf den Schulhof“!