Ein freundliches Miteinander
Antirassistische Fußballturnier 2025
Im Rahmen der Interkulturellen Woche fand auch in diesem Jahr wieder das antirassistische Fußballturnier im neuen Glück-Auf-Stadion in Hückelhoven statt. Als Sieger des vergangenen Jahres war das Gymnasium Hückelhoven Ausrichter des diesjährigen Fußballturniers.
Gemeinsam haben sechs Schulen aus dem Kreis Heinsberg, die Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg, die Gesamtschule Selfkant-Gangelt, die Realschule Geilenkirchen, das Gymnasium Wegberg, unser Berufskolleg Wirtschaft und natürlich das Gymnasium Hückelhoven, bei strahlendem Sonnenschein ein Zeichen für ein freundliches Miteinander gesetzt. Unsere Schule wurde durch die beiden internationalen Klassen IFK251 und IFK252 repräsentiert.
Der Turniersieg ging nach einem spannenden Elfmeterschießen an die Betty-Reis-Gesamtschule. Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns, im nächsten Jahr in Wassenberg dabei zu sein. Das Turnier stand jedoch nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern vor allem für Toleranz, Fairplay und interkulturellen Austausch. Die Schüler:innen haben mit ihrem Einsatz ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung gesetzt und die Werte des Turniers in jedem Spiel gelebt.
Aufgrund der buntgestalteten Banner am Spielfeldrand, unter anderem mit unserem Schulmotto „Wir sind stolz verschieden zu sein“, erhielt unsere Schule zum dritten Mal den Preis für den besten Fan-Support. Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank gilt der Organisationsgruppe des Gymnasiums Hückelhoven, die alle Teams an diesem Tag hervorragend unterstützt und begleitet hat. Durch die Spenden der Tafel und durch einen Crêpesstand der Oberstufenschüler:innen des Hückelhovener-Gymnasiums wurden alle am Turnier-Beteiligten mit Snacks und Getränken versorgt.
Alle beteiligten Personen und Schulen verdienen großen Respekt für ihren Beitrag zu einem friedlichen und äußerst erfolgreichen Event. Das Turnier hat wieder einmal mehr gezeigt, wie gut solche Veranstaltungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.
Die Überreichung des Preises zum besten Fansupport fand später in unsere Sporthalle während des Sportunterrichts beider IFK-Klassen durch Sonja Kremers vom Internationalen Kommunikationszentrum statt. Sie überreichte beiden Klassen einen neuen Fairtrade hergestellten Fußball, der nun von allen Klassen im Sportunterricht genutzt werden kann.










