5. Juli 2025

„Wir dürfen träumen…“

Abiturfeier der gymnasialen Oberstufe

Wir dürfen träumen, nicht nur von Sicherheit, sondern von Sinn und Begeisterung. Von einem Leben, das nicht einfach nur läuft, sondern leuchtet. Die Welt braucht keine perfekt geplanten Lebensläufe, sie braucht Menschen, die brennen. Die den Mut haben, zu fragen, zu forschen, zu hinterfragen. –

Diese eindringlichen Worten richteten Jana Göbbels und Lucas Cannizzo in ihrer Rede an die neuen Abiturient:innen des BKW Geilenkirchen.

In den vergangenen drei Schuljahren der gymnasialen Oberstufe haben die drei Klassen GYW 221, GYW 222 und GYI 221 gelernt zu fragen, zu forschen und zu hinterfragen. Sie sind als Menschen gereift, wie die beiden Redner:innen festhielten und brannten sichtbar für den anstehenden neuen Lebensabschnitt. Jana und Lucas blickten in ihrer starken und kurzweiligen Rede auf einige Anekdoten der vergangenen Schulzeit zurück – so wurde zum Beispiel die kreative Umformulierung einer Redewendung durch eine Schülerin im Zuge der Notenbesprechung preisgegeben:

Ein guter Schüler springt nur so hoch wie ein Pferd.

Ebenfalls gingen anhand der beiden deutliche Worte des Dankes an die beteiligten Lehrer:innen. So richteten Jana und Lucas Worte des Dankes an die Klassen:lehrerinnen und stellten unter anderem heraus, dass diese die Abiturient:innen mit viel Mut und Humor begleitet hatten. Auch an die Bereichsleiterin Frau Pascher wurden Worte des Dankes gerichtet:

Ein besonderer Dank gebührt jedoch insbesondere der Bereichsleiterin Frau Pascher […]. Wir hatten Respekt – okay, auch Angst – aber vor allem: eine Menge Bewunderung.

Zuvor hatte bereits Schulleiter Herr May die feierliche Veranstaltung eröffnet, auf die vergangenen drei Jahre Schulzeit zurückgeblickt und ebenfalls einen Dank an die Mitarbeiter:innen der Schule sowie den Familienangehörigen der Absolvent:innen gerichtet. Auch er gratulierte den insgesamt 38 Abiturient:innen zum Erhalt der Allgemeinen Hochschulreife:

Aus der GYI 221 mit dem Klassenlehrer Herr Jaquet: Jakob Dann, Jonas Eckardt, Domenik Gelfort, Aaron Hambach, Jason Lukas Nikita Herter, Marlon Kraft, Timo Mäurer, Steffen Seeber, Rick Matthieu van Breugel, Maximilian van Montfort, Luis Vieten und weiteren.

Aus der GYW 221 mit der Klassenlehrerin Frau Rath: Raghad Ello, Tobias Etzel, Mia Grab, Amelie Greuel, Simon Hohnen, Mia Jochims, Anna Ogarkov, Nina Reinert, Sam Tellers, Valerie Winkens und weiteren.

Sowie aus der GYW 222 mit der Klassenlehrerin Frau Pascher: Letizia Besedin, Laura Blunk, Lucas Cannizzo, Jana Göbbels, Viktoria Kvak, Stella Mathieu, Darliane Mbanzu, Sultana Murtezi, Svenja Röhrich, Lucio Schwarck de Marques, Paula Siemann, Joshua Spaetgens und Tyler Spickermann!

Eine ganz besondere Leistung vollbrachten in diesem Durchgang die Schülerinnen Mia Grab und Svenja Röhrich aus der Gymnasialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt Wirtschaft – sie haben ihr Abitur mit der Note 1,6 bestanden. Mit einem Notendurchschnitt von 1,4 erzielte Jason Herter aus der Gymnasialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt Informatik die Gesamtbestmarke. Entsprechend gab es von Herrn May lobende Worte sowie vom Förderverein der Schule ein entsprechendes Präsent!

Grund genüg für alle Anwesenden anschließend zu Sekt und Orangensaft anzustoßen und die Absolvent:innen gebührend zu feiern! Angestoßen, getanzt und gefeiert wurde ebenfalls am Folgetag beim offiziellen Abiball. Bis zum Ende um 3:00 Uhr zeigten die ehemaligen Schüler:innen des BKW sich in bester Feierstimmung auf der Tanzfläche – getreu ihres Abimottos „Ein Leben auf der Überholspur“. Zwischenzeitliche Stärkung gab es für Überholer:innen mit einem niederländischen Buffet.

Wir gratulieren den Abiturient:innen zum Erhalt der allgemeinen Hochschulreife und wünschen für die Zukunft ein Leben, das weiterhin leuchten wird!

Impressionen

Text und Fotos: Thomas Willms - © BKW Geilenkirchen