Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Informationen zum Abitur am Berufskolleg
    • Infotag
    • Anmeldung
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Ansprechpartner*innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Ansprechpartner*innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker*innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner*innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Bildungsziel
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Absatzwirtschaft
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Personalwirtschaft
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschafts- und Arbeitsrecht
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Zusatzqualifikationen
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Zusatzangebote
    • Berufsorientierung
      • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Lernpartnerschaft Volksbank
    • Fremdsprachen
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Niederländisch
      • Spanisch
    • Individuelles Lernen
      • Angleichkurse
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
  • Beratung
    • Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner*innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schülervertretung
    • Schülervertreter*innen
    • SV-Lehrer*innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Zusatzangebote > Individuelles Lernen > Nachhilfe-Tutorien

„Schüler helfen Schülern“ - Nachhilfe-Angebot

tl_files/bilder/design/ampel/Ampel_WG_HH_HA.png

Im NRW-Schulgesetz ist festgelegt, dass jede Schülerin und jeder Schüler im Rahmen ihrer bzw. seiner Möglichkeiten „gefordert und gefördert“ werden soll.
Da eine solche Förderung häufig nicht nur durch Binnendifferenzierung erreicht werden kann, weil etwa die Klassenstärke dies nicht in ausreichendem Maße zulässt oder aber zu große individuelle Wissenslücken zu schließen sind, haben wir an unserer Schule das Projekt „Schüler helfen Schülern“ ins Leben gerufen.
Unser Anliegen ist es, Schülern mit fachlichen Defiziten über den Unterricht hinaus auf ihrem Lernweg zu begleiten und die Förderung ganz eng an ihre Bedürfnisse zu knüpfen, um sie in den Prüfungsfächern erfolgreich und kostengünstig fördern zu können.

Wer erteilt wem Nachhilfe?
In Kleingruppen von drei bis vier Schülern wird für die Jahrgänge 11 und 12 der Berufsfachschule, Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums in den Fächern Mathematik, BWL/RW und Englisch Förderunterricht angeboten, erteilt von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 12 und 13.
Diese Tutoren müssen verpflichtend an einem „Tutoren-Training“ unserer schulinternen Sozialpädagogin teilnehmen. Wir entscheiden danach gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin, den Klassenlehrern und Fachlehrkräften der künftigen Tutoren über die Eignung der Tutoren. Dabei sollen sowohl fachliche Kompetenz als auch pädagogisches Geschick eine Rolle spielen.

Was kostet die Nachhilfe?
Die Nachhilfe wird einmal pro Woche à 60 Minuten eigenverantwortlich nach der Unterrichtszeit in dafür eigens zur Verfügung gestellten Klassenräumen gegeben.
Die Tutoren werden am Ende des gesamten Tutoriums, entlohnt und erhalten pro erteilter Stunde und angemeldetem Nachhilfeschüler 2,50 Euro.
Die Schüler, für die dieser Unterricht erteilt werden soll, können sich freiwillig melden. Bevorzugt sollten dies jedoch Schüler mit deutlichen Leistungsdefiziten sein.
Falls den Schülern jedoch die Nachhilfe von Fachlehrern dringend empfohlen wird und sie dieses Angebot ablehnen, wird dies dokumentiert.
Jeder Nachhilfeschüler zahlt im Voraus 2,50 Euro pro angesetzte Stunde für den gesamten Zeitraum, unabhängig von der späteren tatsächlichen Teilnahme, d.h. nicht wahrgenommene Termine werden nicht erstattet.

Ansprechpartnerin

Heike Poth
SV-Lehrerin, Koordinatorin Schüler helfen Schülern
E-Mail: heike.poth@bkwirtschaft.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung

© Berufskolleg Wirtschaft 2021
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap