Welche Ausbildung ist für mich die richtige? Es ist gar nicht so leicht, eine Antwort auf diese Frage zu finden, zumal viele Schülerinnen und Schüler das Anforderungsprofil in dem jeweiligen Beruf nicht kennen. Hier bieten...
Weiterlesen … Berufsorientierungstage
Im Rahmen der Berufsorientierung erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Assessment Center zu durchlaufen, das die Barmer Ersatzkasse an unserer Schule durchführt. Das Training orientiert sich an dem vo...
Weiterlesen … Bewerbertraining
Im Hinblick auf die Internationalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen berufliche Fremdsprachenkenntnisse zunehmend an Bedeutung. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Kurs zu belegen, der Sie unterrich...
Weiterlesen … Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
Wenn Sie Niederländisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, dann besteht für Sie die Möglichkeit, einen Kurs zu belegen, der Sie unterrichtsbegleitend auf eine
Weiterlesen … Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
Wenn Sie Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Kurs zu belegen, der Sie unterrichtsbegleitend auf eine Sprachprüfung zur Erlangung des KMK-Fremdsprachenzertifikats[nbs...
Weiterlesen … Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
Im NRW-Schulgesetz ist festgelegt, dass jede Schülerin und jeder Schüler im Rahmen ihrer bzw. seiner Möglichkeiten „gefordert und gefördert“ werden soll.
Weiterlesen … Nachhilfe-Tutorien
Um Sie in Ihrem individuellen Lernprozess zu unterstützen, bietet die Höhere Handelschule eine Prüfungsvorbereitungswoche (PVW) kurz vor der Abschlussprüfung an.
Weiterlesen … Prüfungsvorbereitungswoche
SOL steht für selbstorganisiertes Lernen und ist ein Trainingskonzept zum selbstständigen Lernen.
SOL ist ein Pflichtfach im Differenzierungsbereich, das mit zwei Stunden pro Woche in der Höheren Handelsschule unterrich...
Weiterlesen … Selbstorganisiertes Lernen (SOL)