Weiterbildungen und zusätzliche Ausbildungen oder ein Studium im Bereich Verwaltung, z.B.: Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Arztsekretärin, Medizinische Dokumentarin, Betriebswirt Gesundheitsmanagement, Dipl. Gesundheitswirt …
im Bereich Klinik und Krankenhaus, z.B. Klinischer Kodierer, Klinikassistentin, Study Nurse …
im Bereich Beratung von Patienten, z.B. Gesundheitspädagogin, Gesundheitsberaterin, Ernährung- und Diätberaterin, Patientenberaterin, …
im Bereich Lehramt, z.B. Berufschullehrer Gesundheit, Studium Medizinpädagogik …
im Bereich Labor, z.B. MTA, Reproduktionsassistentin …
im Bereich Röntgen, z.B. MTRA Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin …
im Bereich Therapie, z.B. Fußreflexologin, Lymphdrainage- und Ödem-Therapeutin, Podologin …
im Bereich Hygiene, z.B. Hygienebeauftragte einer Arztpraxis …
in verwandten Berufen im Bereich Gesundheit, z.B. Heilpraktikerin, Wellness-Trainerin, ganzheitliche Gesundheitspflegerin …
Studiengänge im Bereich Gesundheit, z.B. Gesundheitskommunikation, Gesundheitswissenschaften, Krankenhausbetriebswirtin, …
Weitere Informationen findet man im Internet auf den Seiten der Ärztekammer Nordrhein www.aekno.de, der Bundesärztekammer www.bundesaerztekammer.de, der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein www.kvno.de, des Verbandes der medizinischen Fachberufe www.vmf-online.de, www.praxisfit.de, wikipedia.de