„Lernende helfen Lernenden“ - Nachhilfe-Angebot
Im NRW-Schulgesetz ist festgelegt, dass jede Schülerin und jeder Schüler im Rahmen ihrer bzw. seiner Möglichkeiten „gefordert und gefördert“ werden soll.
Da eine solche Förderung häufig nicht nur durch Binnendifferenzierung erreicht werden kann, weil etwa die Klassenstärke dies nicht in ausreichendem Maße zulässt oder aber zu große individuelle Wissenslücken zu schließen sind, haben wir an unserer Schule das Projekt „Lernende helfen Lernenden“ ins Leben gerufen.
Unser Anliegen ist es, Schüler*innen mit fachlichen Defiziten über den Unterricht hinaus auf ihrem Lernweg zu begleiten und die Förderung ganz eng an ihre Bedürfnisse zu knüpfen, um sie in den Prüfungsfächern erfolgreich und kostengünstig fördern zu können.
Wer erteilt wem Nachhilfe?
In Kleingruppen von drei bis vier Schüler*innen wird für die Jahrgänge 11 und 12 der Berufsfachschule, Höheren Handelsschule und der Gymnasialen Oberstufe in den Fächern Mathematik, BWL/RW und Englisch Förderunterricht angeboten, erteilt von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 12 und 13.
Diese Tutor*innen müssen verpflichtend an einem „Tutor*innen-Training“ unserer schulinternen Sozialpädagogin teilnehmen. Wir entscheiden danach gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin, den Klassenlehrer*innen und Fachlehrkräften der künftigen Tutor*innen über die Eignung der Tutor*innen. Dabei sollen sowohl fachliche Kompetenz als auch pädagogisches Geschick eine Rolle spielen.
Was kostet die Nachhilfe?
Die Nachhilfe wird einmal pro Woche à 60 Minuten eigenverantwortlich nach der Unterrichtszeit in dafür eigens zur Verfügung gestellten Klassenräumen gegeben. Die Tutor*innen werden am Ende des gesamten Tutoriums entlohnt und erhalten pro erteilter Stunde und angemeldetemr Nachhilfeschüler*in 2,50 Euro.
Die Schüler*innen, für die dieser Unterricht erteilt werden soll, können sich freiwillig melden. Bevorzugt sollten dies jedoch Schüler*innen mit deutlichen Leistungsdefiziten sein. Falls den Schüler*innen jedoch die Nachhilfe von Fachlehrer*innen dringend empfohlen wird und sie dieses Angebot ablehnen, wird dies dokumentiert.
Jede*r Nachhilfeschüler*in zahlt im Voraus 2,50 Euro pro angesetzte Stunde für den gesamten Zeitraum, unabhängig von der späteren tatsächlichen Teilnahme, d.h. nicht wahrgenommene Termine werden nicht erstattet.