Rechnungswesen/Kostenrechnung
Das betriebliche Rechnungswesen umfasst Verfahren zur systematischen Erfassung und Auswertung aller quantifizierbaren Beziehungen und Vorgänge der Unternehmung für die Zwecke der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens.
Quelle: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/rechnungswesen.html#definition
Für die Bereiche Fibu und Bila sind die folgenden Themen relevant:
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
–Gesetzliche Grundlagen
–Inventur, Erfolgsermittlung durch Kapitalvergleich, Bilanz
–Eröffnung und Abschluss von Bestandskonten
–Kontenrahmen
–Buchungen im Absatzbereich
Bestandteile des Jahresabschlusses in den Unternehmsformen
–Bewertung nach Handels- und Steuerrecht
–Abschlüsse nach internationalem Recht
–Offenlegung und Prüfung
–Jahresabschluss mit Anhang und Lagebericht
–GuV-Rechnung nach Gesamt- und Umsatzkostenverfahren
–Funktionen, Grundsätze und Anlässe der Unternehmensbewertung
–Auswertung des Jahresabschlusses
–Kapitalflussrechnung
Wirkungssanalyse von Zahlungsströmen
–Bilanzstrukturanalyse
–Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
–Cashflow-Konzepte