Prüfungsvorbereitungswoche
Um Sie in Ihrem individuellen Lernprozess zu unterstützen, bietet die Höhere Handelschule eine Prüfungsvorbereitungswoche (PVW) kurz vor der Abschlussprüfung an.
In dieser Woche findet der Unterricht nicht nach Stundenplan statt. Statt dessen können Sie sich in Gruppen auf die Fächer der Abschlussprüfung - also BWRW, Mathematik, Deutsch und Englisch - vorbereiten.
Sie formulieren Ihren eigenen Lernbedarf, setzen innerhalb der PVW eigene Lernschwerpunkte und bearbeiten die bereitgestellten Materialien möglichst selbstständig in Gruppen-, Partner oder Einzelarbeit. Fachlehrerinnen und -lehrer stehen aber immer für Fragen und zur Beratung zur Verfügung.
Durch das Unterrichtsfach „Selbstorganisiertes Lernen“ (SOL) sind Sie bis zu diesem Zeitpunkt mit einer Vielzahl von Lerntechniken und Lernmethoden vertraut, die Sie zielgerichtet in der PVW einsetzen können.
Ziele der PVW in der Höheren Handelsschule sind
- das Feststellen des eigenen Lernbedarfs,
- das Vertiefen und Wiederholen des Unterrichtsstoffes,
- das Schließen von Wissenslücken,
- die Einzelberatung zu bereits geschriebenen Klausuren (individuelle Beratung),
- die Bearbeitung von Probeklausuren unter Prüfungsbedingungen,
- die Reflexion des eigenen Lernverhaltens.