Prüfungen
Wie sind die Prüfungen gestaltet?
Zwischenprüfung:
Die (schriftliche) Zwischenprüfung findet zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres statt und umfasst die Inhalte der Fächer
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Steuerlehre
- Rechnungswesen
Abschlussprüfung:
Die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit besteht aus einem schriftlichen Teil für die Fächer
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Steuerlehre
- Rechnungswesen
sowie aus einer mündlichen Prüfung auf dem Gebiet der
- Mandantenorientierten Sachbearbeitung
Sowohl in Ihrem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule werden Sie intensiv auf diese Prüfungen vorbereitet.