Prüfungen
Wie sind die Prüfungen gestaltet?
Zwischenprüfung:
Die Zwischenprüfung findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt und besteht aus Teil I „Medizin“ (60 Minuten) und Teil II „Verwaltungsarbeiten, Datenschutz und Datensicherheit“ (40 Minuten).
Abschlussprüfung:
Die Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildungszeit vor der Ärztekammer in Aachen statt und besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.
Im schriftlichen Teil werden folgende Bereiche geprüft:
- „Behandlungsassistenz“, 120 Minuten
- „Betriebsorganisation und Betriebsverwaltung“, 120 Minuten
- „Wirtschafts- und Sozialkunde“, 60 Minuten
Im praktischen Teil zeigt die MFA-Auszubildende an einem konkreten Praxisfall, dass sie in der Lage ist, praxistypische Arbeitsabläufe sachgerecht zu organisieren, ggf. Notfallsituationen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, benötigte Materialien vorzubereiten, fallbezogene Assistenzarbeiten und Untersuchungsabläufe durchzuführen und zu dokumentieren sowie medizinische Sachverhalte darzustellen.
Nähere Informationen zur Prüfungsordnung bekommen Sie von den unterrichtenden Lehrern und Lehrerinnen oder auf der Internetseite der Ärztekammer Nordrhein http://www.aekno.de