Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Aktuell > News

Zeugnisübergabe der Berufsfachschulen und der Klasse Ausbildungsvorbereitung International

21.06.2022

Ismail Altanidis, Vivian Sigl und Tobias Walczak Klassenbeste!

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen und der Klasse Aubildungsvorbereitung International erhielten ihre Abschlusszeugnisse bei einer feierlichen Zeugnisübergabe.

Die stellvertretende Schulleiterin Dorothee Frantzen-Beckers begrüßte die Absolventinnen und Absolventen sowie anwesende Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Gäste. Sie gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihrer „Eintrittskarte in das Berufsleben“ oder in einer weitere Schullaufbahn. Ihr Dank galt den Eltern für die Begleitung und Unterstützung ihrer Kinder und den WegbegleiterInnen der Schülerinnen und Schüler während ihrer -Schulzeit am BKW:  Frau Kupfer, Frau Budde-Dressen, Frau Küppers und Frau Lenzen als Bereichs- bzw. Bildungsganleiterinnen sowie Herr Bulling, Frau Kappes, Frau Pey und Frau Wolf als Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen und den Fachlehrern. Auch viele Fachlehrer waren zur Feier gekommen, um gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern den erfolgreichen Schulabschluss zu feiern. Dorothee Frantzen-Beckers hob hervor, dass insbesondere auch Ariadna Wix und Arthur Rein als Schulsozialarbeiter die Jugendlichen bei der Erreichung ihrer Ziele maßgeblich unterstützt hätten.

Anschließend richtete sich auch Bereichsleiterin Nicola Kupfer mit einer Rede an die Absolventinnen und Absolventen. Sie betonte, dass alle sich freuten, nach dreijähriger Coronazeit, die Zeugnisse der Absolventinnen und Absolventen wieder in einer „normalen“ Abschlussfeier überreichen zu können. Nicola Kupfer gratulierte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern zu ihrem Erfolg. Der Grundstein für die berufliche Zukunft sei nun gelegt. Sie wünschte den Jugendlichen aber auch das Glück gesund zu bleiben, gute Freundschaften und eine respektvolle Partnerschaft. 

Dann ging die Bereichsleiterin auf die belastende Vergangenheit vieler den anwesenden Schülerinnen und Schüler, aber auch auf die Herausforderungen der Gegenwart ein:

„Viele Schüler:innen der AVI haben in ihren Heimatländern, wie Syrien Afghanistan, Irak und Iran schlimme Erfahrungen mit Krieg und Verfolgung gemacht. Für uns in Deutschland war das Thema Krieg und Flucht häufig nicht präsent, doch das hat sich mit Beginn dieses Jahres dramatisch geändert. In den letzten Monaten ist der Wunsch nach Frieden mehr in den Vordergrund gerückt, als wir uns das lange Zeit vorstellen konnten. Wollen wir in Zukunft in Frieden und in einer lebenswerten Umwelt leben, müssen wir Verantwortung für uns und unsere Kinder übernehmen.
Dazu müssen wir Mensch und Natur mit Respekt behandeln.
Ich hoffe auch darauf konnten wir mit unserer Erziehungsarbeit Einfluss nehmen!“

Am Ende ihrer Rede drückte auch Nicola Kupfer ihren Dank aus. Zunächst gegenüber den Jugendlichen, die Verantwortung füreinander übernommen hätten, zudem dankte sie für die sensible Arbeit der Bildungsgangleiterinnen, der Lehrerinnen und Lehrer, aber auch der Sozialarbeiter. Sie forderte dazu auf, die eigenen Ziele nie aus den Augen zu verlieren. Schließlich bedankte sie sich bei Volker Schieren, der bei der Veranstaltung für einen reibungslosen technischen Ablauf sorgte, so dass die die toll gelungenen Schülerfilme und Animationen der Klassenlehrer gezeigt werden konnten. Besonders der herausragende und anspruchsvoll geschnittene Film von Nashwan Khalaf aus der Klasse AVI erntete dabei begeisterten Applaus.

Bevor die Absolventinnen und Absolventen dann ihre Abschlusszeugnisse und kleine Präsente aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen erhielten, nahmen die stellvertretende Schulleiterin Dorothee Frantzen-Beckers und Bereichsleiterin Nicola Kupfer noch die Ehrung der Jahrgangbesten: Ismail Altanidis (AVI, Notendurchschnitt: 1,4), Vivian Sigl (BFSII, Notendurchschnitt: 1,2) und Tobias Walczak (BFSI, Notendurchschnitt: 1,1) vor und überreichten zur Würdigung der herausragenden Ergebnisse Präsente, die der Förderverein gesponsort hatte.

Die Klasse AVI erhielt zusätzlich ein Zertifikat über ihre aktive Teilnahme an einem Kunstprojekt mit dem Künstler und Kursleiter Andreas Joerissen. Die beeindruckenden kreativen Ergebnisse wurden im Rahmen einer Ausstellung für Interessierte vorgestellt

Hier die Absolventinnen und Absolventen AVI und BFS:

AVI211, Monika Kappes

Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Ismail Altinidis, Oskar Banka, Ayham Haj Yahya, Mohamed Hamad, Majid Havalat, Nashwan Nawaf Khalaf, Fatemeh Mohammadirastegar, Badereddin Muhajer, Nour Eddin Osman, Hamdoon Smo, Christina-Dimitra Stathaki, Medin Tabakovic, Gary Vargas Reyes

 

BFS211, Les Bulling

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Davids Ckimanauri, Liam Hausherr, Melissa Hoffmann, Shilan Khududa Khdir Mhe, Jessica Niemiec, Mizgin Rustem, Dilara Usalan, Tobias Walczak

 

BFS 213, Simone Pey

Mittlerer Schulabschluss

Melody Abastillas, Maximilian Fischer, Vanessa Herings, Furkan Karakaya, Rayan Kassab, Kenan Keles, Leon Lemke, Dominik Malinczowski, Kevin Radloff, Jordan Reichinger, Florian Sadiku, Nick Siemann, Luke Steinmetz, Gabriele Zach

 

BFS 214, Astrid Wolf

Mittlerer Schulabschluss

Argjend Abazi, Leonora Aliu, Jana Sophie Deckers, Sabrina Grunert, Stephanas Kakina, Eduard Krasniqi, Luca Hendrik Kunoviku, Igor Lis, Lutemuka Laki Mbala, Jana Meuffels, Ahmad Mohammad, Joel-Can Özdemir, Farman Nohat Reyhat, Denis Schadarenko, Vivian Sigl, Alisha Tanveer, Erdzan Waleed, Evelina Zeiser

 

BFS 215, Janette Lenzen

Mittlerer Schulabschluss

Ian Brock, Maja Anna Cienkusz, Nick Gelwig, Ehtiram Ismayilov, Efe Kadamcik, Vanessa Kaliciak, Nico Koleber, Tyrone Kremers,Anna-Sophie Kunde, Esmaralda Picari, Nikita Tim Pritchin, Justin Tegelbeckers, Ajete Trshani, Nella Voskanian, Angelina Winters

Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Erfolg und Glück auf Ihrem weiteren Lebensweg!

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen!

B.J.
Fotos: Beate Jakobs

image555
image556
image557
image558
image559
image560
image561
image562
image563
image564
image565
image566
image567
image568
image569
image570
image571
image572
image573
image574
image575
image576
image577
image578
image579
image580
image581
image582
image583
image584
image585
image586
image587
image588
image589
image590
image591
image592
image593
image594
image595
image596
image597
image598
image599
image600
image601
image602
image603
image604
image605
image606
image607
image608
image609
image610
image611
image612
image613
image614
image615
image616
image617
image618
image619
image620
image621
image622
image623
image624
image625
image626
image627
image628
image629
image630
image631
image632
image633
image634
image635
image636
image637
image638
image639
image640
image641
image642
image643
image644
image645
image646
image647
image648
image649
image650
image651
image652
image653
image654
image655
image656
image657
image658
image659
image660
image661
image662
image663
image664
image665
image666
image667
image668
image669
image670
image671
image672
image673
image674
image675
image676
image677
image678
image679
image680
image681
image682
image683
image684
image685
image686
image687
image688
image689
image690
image691
image692
image693
image694
image695
image696
image697
image698
image699
image700
image701
image702
image703
image704
image705
image706
image707
image708
image709
image710
image711
image712
image713
image714
image715
image716
image717
image718
image719
image720
image721
image722
image723
image724
image725
image726
image727
image728
image729
image730
image731
image732
image733
image734

Zurück

© Berufskolleg Wirtschaft 2022
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap