Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Infotag
    • Anmeldung
    • Kalender
    • Termine
      • Allgemeine Termine
      • Termine Wirtschaftsgymnasium
      • Termine Höhere Handelsschule
      • Termine Berufsfachschule
      • Termine Berufsschule
      • Termine Ausbildungsvorbereitung
      • Termine Fachschule
    • Stundenplan
    • Vertretungsplan
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • 50 Jahre Berufskolleg Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Wirtschaftsgymnasium
    • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Betriebswirtschaftslehre
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Gesellschaftslehre mit Geschichte
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Volkswirtschaftslehre
      • Wirtschaftsinformatik
      • Diff.-Kurs Gesundheit
      • Diff.-Kurs Handel
      • Diff.-Kurs Literatur
      • Diff.-Kurs Pädagogik
      • Diff.-Kurs Projektmanagement
      • Diff.-Kurs Rhetorik
      • Diff.-Kurs Softwarentwicklung
      • Diff.-Kurs Staatlicher EDV-Führerschein
      • Diff.-Kurs Steuerlehre
      • Diff.-Kurs Strafrecht
      • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
      • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
      • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Französisch
      • Lernpartnerschaft Raiba
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Selbstlernzentrum (SLZ)
      • Volkswirtschaftslehre bilingual
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Fachoberschule 13
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Gesellschaftslehre mit Geschichte
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Physik
      • Evangelische Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • BAföG
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • EDV-Zertifikat
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Französisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstlernzentrum (SLZ)
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Selbstlernzentrum (SLZ)
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Selbstlernzentrum (SLZ)
      • Ansprechpartner
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Fachpraktiker Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Bildungsziel
    • Stundentafel
    • Fächer
      • Absatzwirtschaft
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Personalwirtschaft
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschafts- und Arbeitsrecht
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Zusatzqualifikationen
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Zusatzangebote
    • Berufsorientierung
      • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Lernpartnerschaft Raiba
    • Fremdsprachen
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Französisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Niederländisch
      • Spanisch
      • Volkswirtschaftslehre bilingual
    • Individuelles Lernen
      • Angleichkurse
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstlernzentrum (SLZ)
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
  • Beratung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • Assessment Center
    • Berufsorientierungstage
    • Lernpartnerschaft
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
  • Schülervertretung
    • Schülervertreter/-innen
    • Ansprechpartner
  • Schulseelsorge
    • Ansprechpartner
  • Förderverein
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Aktuell > News

Theaterstück ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer

15.03.2018

Widerstand Jugendlicher gegen das Unrechtsystem des NS-Staats wird thematisiert

Das Theaterstück „ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer“ von Autorin Beate Albrecht wurde im Forum mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins von den Schauspieler/innen des mobilen Theaters  >theaterspiel<  aus Witten aufgeführt.

Es spielten  Kirsten Mohri (Anni), Kevin Herbertz (Hansi),  Beate Albrecht (Mutter), Olaf Reinecke (Vater) Florian Walter (Herr Liebmann)   das  Theaterstück , welches von Schicksalen,  Freundschaft und Feindschaft erzählt und verdeutlicht, dass es nötig ist, jeden Tag für Demokratie und Menschlichkeit einzutreten:

"Zu Hitlers Machtübernahme 1933 ist Anni9 Jahre. Sie, ihre Freunde und ihre Eltern geraten mehr und mehr in den Strudel der historischen Ereignisse. Einige von ihnen werden Anhänger der NS-Diktatur und marschieren mit, andere versuchen, sich der alles beherrschenden Ideologie zu verweigern oder dem Terror zu entfliehen. Anni schließt sich einer Gruppe von Jugendlichen an, die auf den Drill der Hitlerjugend keine Lust hat. Anfangs noch in Auflehnung gegen die Gleichmacherei, tritt die Gruppe mehr und mehr in den aktiven Widerstand. Als Anni jedoch gefangen genommen wird, entwickelt sich ihr Kampf um ein gerechtes Leben zu einem Kampf ums Überleben

Auf Grundlage von Zeitzeugenberichten erzählt ÜberdasLeben oder meine Geburtstage mit dem Führer vom Unrechtssystem des NS-Staates. Gegen Gleichschaltung, Unfreiheit und Ungerechtigkeit gab es Widerstand in unterschiedlichsten Formen. Ein Thema damals so aktuell wie heute - ein Thema, das gerade Jugendliche bewegt, die Orientierung im Mainstream suchen."

 (www.theater-spiel.de/stuecke/produktion/1000123(28.2.2018) )

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss an die Aufführung  die Möglichkeit, den Schauspielern Fragen zu stellen  und u.a. über   Funktion  der  Live-Saxophon-Musik  und die Gestaltung der interschiedlichen Szenen zu  sprechen. So konnten sie während eines Schultages an kultureller und ästhetischer Bildung teilhaben.  Mit Aktionen wie diesen möchten wir auch in diesem Jahr unser Schulmotto stärken:

„Wir sind stolz, verschieden zu sein“.

Wir möchten Rassismus und jeder anderen Form von Diskriminierung an unserer Schule entgegentreten, um ein positives Zusammenleben aller an unserer Schule zu gestalten, das von Toleranz und Vielfalt geprägt ist.   

 

Text/Bilder: J. Lenzen  

image556
image557
image558
image560
image561
image562
   

Zurück

© Berufskolleg Wirtschaft 2018
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap