Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Tag der Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner:innen
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Aktuell > News

Kooperation zwischen der Fontys Venlo und dem Wirtschaftsgymnasium

06.03.2019

Internationaler Studienvorteil für Wirtschaftsgymnasiasten des BKW Geilenkirchen

Frisch unterschrieben wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Fontys Venlo University of Applied Sciences und dem Berufskolleg Wirtschaft des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen von Katharina Oelschläger, als Vertreterin der Hochschule Fontys, und Gabriele Kaspers, Schulleiterin des BKW in Geilenkirchen.

Die Kooperation mit Fontys Venlo gehört zu den zahlreichen Aktivitäten des BKW zur Öffnung der Schule nach außen und bietet den Schülerinnen und Schülern einen klaren Studienvorteil für Hochschulen mit einem wirtschaftlichen Studienangebot. Die niederländische Hochschule bietet insgesamt 14 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften & Management, Ingenieurwesen, Informatik und Logistik an. Die Fontys Venlo befindet sich in unmittelbarer Nähe zur deutsch-niederländischen Grenze und zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Praxisorientierung und eine persönliche Betreuung der Studenten aus, die unter anderem durch kleine Kurse aus maximal 30 Studenten ermöglicht wird.

Petra Pascher, als Bereichsleiterin des Wirtschaftsgymnasiums, sowie Katharina Oelschläger, zuständig für die Studienberatung und die Kooperation mit Schulen an der Hochschule Fontys, haben die Kooperationsvereinbarung konkret ausgestaltet. Vereinbart wurde u. a. die Durchführung von interaktiven Workshops am Hochschulstandort Venlo, welche die Geilenkirchener Wirtschaftsgymnasiasten jeweils in der Stufe 12 interessegeleitet wählen. Zum Spektrum der angebotenen Workshops gehören Inhalte der für die Schüler relevanten Bachelor Studiengänge, z. B. „International Marketing, International Finance & Control oder Logistics Management und Software Engineering“.

Zu den weiteren Vorhaben zählen auch Unterrichtseinheiten zu Themen wie bspw. „Online-Marketing“, die sowohl im Studium als auch im Berufsleben nicht mehr wegzudenken sind. Dabei sollen die entsprechenden Aktivitäten nachhaltig sein und an die schulinternen Bildungspläne anknüpfen.

Abgerundet wird die Kooperation durch Informationen zum niederländischen Hochschulsystem. Die Hochschule Fontys begegnet den Schülerinnen und Schülern als Modell einer Studienlaufbahn, wodurch sie konkret in ihrer Berufswahl- und Studienorientierung unterstützt werden.

Ein besonderes Bonbon: Die Entscheidung der Schüler, ihr Abitur am Wirtschaftsgymnasium zu absolvieren, kann sich für diese besonders auszahlen. Bei guten bis sehr guten schulische Leistungen in betriebswirtschaftlichen Fächern können an der Fontys Venlo– nach individueller Einzelprüfung – als Studienleistungen anerkannt werden. Aber auch Jugendliche, die eine kaufmännische Ausbildung anstreben oder an anderen Hochschulen studieren möchten, profitieren sicherlich davon, schon einmal „internationale Studienluft“ schnuppern zu können.

Für die weitere Schulentwicklung am BKW leistet die internationale Partnerschaft eine praxisbetonte Ausweitung ihres betriebswirtschaftlichen bzw. studienbezogenen Profils, verbunden mit der Integration außerschulischer Lernorte. Zum Sprachangebot am BKW zählen neben wirtschaftsbezogenem Englisch auch Spanisch und Niederländisch als neueinsetzende Fremdsprachen, sodass auch sprachlich eine Vorbereitung auf ein mögliches Studium im europäischen Ausland erfolgt. An der Fontys Venlo können die Studenten zwischen Deutsch, Englisch und Niederländisch als Unterrichtssprache wählen. Zurzeit studieren rund 4.000 Studenten aus über 50 verschiedenen Nationen an der staatlichen niederländischen Hochschule.

Vor allem die Schülerinnen und Schüler sind gespannt darauf, wie sich die Kooperation weiter gestaltet:

Tim Heinrichs (Abiturient und stellvertretender Schülersprecher): „Eine solche Kooperation zeigt, wie wichtig unserer Schule unsere Zukunft ist und wie sie versucht, uns Schülern viele Möglichkeiten nach dem Abschluss zu bieten. Für uns Schüler des Wirtschaftsgymnasiums ist Fontys eine große Chance, ortsnah und mit erheblichem Vorwissen zu studieren.“

B.J.

Fotos: Rainer Meessen

image555
image556
image557
 

Zurück

© Berufskolleg Wirtschaft 2023
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap