Abiturfeier - auch zum ersten Mal für den Informatikzweig
28.06.2023
Traumnote 1,0 für Informatik
Mit silbernen und goldenen Ballons geschmückt erstrahlte das Forum des BKW Geilenkirchen zur Abiturfeier der gymnasialen Oberstufe 22/23, entsprechende Dekorationen auf der Bühne „ABI 2023“ verrieten letzte Hinweise zum feierlichen Anlass.
Drei Klassen der gymnasialen Oberstufe, zwei des Wirtschaftsgymnasiums und erstmals eine Klasse mit dem vor drei Jahren eingeführten Schwerpunkt Informatik, standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zu jener begrüßte Schulleiter Sven May die anwesenden Schüler:innen sowie Begleitungen und blickte mit seiner Rede auf die vergangenen drei Jahre sowie die Abiturprüfungen der vergangenen Wochen zurück. Persönliche Glückwünsche richtete ebenfalls die Bereichsleiterin der gymnasialen Oberstufe, Petra Pascher, an die anwesenden Schüler:innen.
Auch jene Schülerseite, die mit einem Rückblickvideo die Gäste in einem kurzen Zeitraffer die letzten drei Jahre der Schüler:innen durchlaufen ließ, sollte zu Wort kommen. Lennart von Ameln (GYW202) übernahm die Rede der Abiturfeier, gespickt mit interessanten Informationen, lustigen Anekdoten und kleineren kritischen Spitzen, und begeisterte hiermit die anwesenden Gäste, welche die Rede mit gebührendem Applaus honorierten.
Diesen Applaus erhielt ebenfalls Sina Ritterbex, deren gesangliche Darbietung einen Höhepunkt der Feierlichkeiten darstellte. Im Zuge des Festes wurden ebenfalls die besten Schüler:innen der beiden Bildungszweige ausgezeichnet: Robin Jansen für das GYI (1,0) und Lennart von Ameln für das GYW (1,1).
Doch damit nicht genug, ebenfalls der Abiturpreis Evangelische Religion wurde an diesem Abend verliehen – hierfür richtete der evangelische Religionslehrer David Prinzen die Laudatio an die Preisträgerin Lara Zaloudek, die mit 15 Punkten ihre mündliche Abiturprüfung im entsprechenden Fach maximal erfolgreich abgelegt hatte.
Im weiteren Verlauf standen die Übergaben der Zeugnisse an, welche durch Herrn May, Frau Pascher sowie den entsprechenden Klassenlehrer:innen (Frau Printz für die GYW201, Frau Kupfer für die GYW202 und Herr Boerner für die GYI201) durchgeführt wurden. Abgerundet wurde der Festakt im Forum mit Dankespräsenten der Abiturient:innen an die anwesenden Lehrer:innen, die sich sichtbar stolz und dankbar mit ihren Geschenken auf der Bühne versammelten. Das gemeinsame Abschlussfoto, auf dem die Schüler:innen stolz ihr Abiturzeugnis in die Kamera präsentierten, leitete über zum gemeinsamen Austausch bei Sekt und Orangensaft auf dem Schulhof des Berufskollegs Geilenkirchen Wirtschaft.
Anschließend ging es für die Abiturient:innen ins Cheetah nach Oberbruch, welches für die Feierlichkeiten des Erhalts der allgemeinen Hochschulreife gemietet wurde. Bis 3:00 Uhr nachts feierten die Absolvent:innen des BKW mit Verwandten, Freunden und Lehrer:innen ausgelassen und friedlich und rundeten somit eine gelungene Abiturfeier gebührend ab.
Wir gratulieren herzlichst allen Absolvent:innen zum bestandenen Schulabschluss, wünschen für den weiteren Lebenswerdegang alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Fotos und Text: Thomas Willms
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |