Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner*innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Aktuell > News

Abischerz 2022: Pünktlicher Unterrichtsbeginn erfolgreich verhindert!

10.04.2022

Luftballons, Stuhltürme und originelle Sprüche

Der Zugang über den Schulhof wurde zum Unterrichtsbeginn von den Abiturienten durch „Stuhlwände“ zunächst einmal verhindert. Auch für die stellvertretende Schulleiterin Dorothee Frantzen-Beckers gab es weder Gnade noch VIP-Bonus: Zutritt zum Schulgelände nur über den Umweg zum kleinen Eingang am Lehrerparkplatz!

Im Gebäude waren die Aufgänge – zur Freude der Mitschülerinnen und Mitschüler – durch „Luftballonwälle“ versperrt, die Klassenräume der in der Jahrgangsstufe 13 unterrichtenden Lehrer mussten dann erstmal aufgeräumt werden, da es „Stuhlberge“ in den Räumen gab und es das eine oder andere Hindernis zu überwinden galt. Teilweise fanden sich von den Lehrerinnen und Lehrern ihre mühsam erstellt Arbeitsblätter am Boden oder als Sichtschutz an Scheiben der Eingängen wieder….

Originelle individuelle Sprüche, Botschaften und Anspielungen für die jeweilige Lehrerin oder den jeweiligen Lehrer waren an den Tafeln und Whiteboards der Lehrerräume platziert. Die Motivation zur Durchführung eines zeitgemäßen Digitalunterrichts (…)  wurde beim einen oder anderen Lehrkörper aufgrund fehlender Batterien in der Fernbedienung des Beamers gebremst – durchaus zur Freude der Lerngruppen, die die Zeitverzögerungen gerne in Kauf nahmen.

Laute Musik, bunte Luftballons und Bänder spiegelten die Feierstimmung der Abiturienten am letzten Schultag wider. Diese hatte offensichtlich bereits am Vorabend begonnen, denn man blickte in einige sehr müde Gesichter und kleine Augen. Andere waren aber noch zu zielbewusstem Handeln und lautstarken Organisationsanweisungen in der Lage! Die ausgelassene Stimmung zeigte sich außerdem in „Bobbycar-Runden“ auf dem Schulhof, inklusive der Möglichkeit ein „Traktor-Modell“ zu wählen. Noch einmal Kind sein – bevor mit Abschluss der anstehenden Abiturprüfungen im April und Mai bald die „Reife“ erfolgreich nachgewiesen werden soll.  

Eigentlich waren die Bobbycars auch für ein Wettrennen der unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer gedacht - aber die Abiturienten ließen Gnade vor Recht ergehen und ließen sich erweichen, diesen den etwas unbequemen Wettkampf vor Publikum zu ersparen. Die gemeinsame „Reise nach Jerusalem“ von Unterrichtenden und Schülerinnen und Schülern war dann doch leichter zu bewältigen und am Ende hatte ein Schüler die Nase vorn, trotz sehr sportlich-ambitioniertem Einsatz von Lehrerin Monika Kappes.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das Lehrerranking in der Abiturzeitung gab es dann in Form einer vorweggenommenen Siegerehrung in wichtigen Kategorien wie „mütterliche Fürsorge“, „Witzigkeit“, „bestes Outfit“, „Coolness“, „bester Unterricht“, „wenigste Fehltage“…… Auch wenn es im Einzelfall Zweifel an der „gerechten Einordnung/Benotung“ gab, fügten sich letztlich - nach Klärung der genauen Beuteilungskritieren - alle in ihr „Schicksal“ der Bewertung, so wie es die Schülerinnen und Schüler umgedreht ja auch 2 ½ Jahre getan hatten…

Anschließend gab es die Zulassung durch die Bereichsleiterin der gymnasialen Oberstufe und Klassenlehrerin Petra Pascher sowie Klassenlehrerin Susanne Rath, die ihren Schülerinnen und Schülern am Ende viel Erfolg und gute Vorbereitung auf die Abiturprüfungen wünschten.

Lieber Jahrgang 13, wir Lehrerinnen und Lehrer werden euch vermissen und schließen uns den guten Wünschen eurer Klassenlehrerinnen an:

Viel Erfolg für eure Abiturprüfungen und die Vorbereitungszeit!

B.J. 

Fotos: Meryem Ersoy, Beate Jakobs

image555
image556
image557
image558
image559
image560
image561
image562
image563
image564
image565
image566
image567
image568
image569
image570
image571
image572
image573
image574
image575
image576
image577
image578
image579
image580
image581
image582
image583
image584
image585
image586
image587
image588
image589
image590
image591
image592
image593
image594
image595
image596
image597
image598
image599
image600
image601
image602
image603
image604
image605
image606
image607
image608
image609
image610
image611
image612
image613
image614
image615
image616
image617
image618
image619
image620
image621
image622
image623
image624
image625
image626
image627
image628
image629
image630
image631
image632
image633
image634
image635
image636
image637
image638
image639
image640
image641
image642
image643
image644
image645
image646
image647
image648
image649
image650
image651
image652
image653
image654
image655
image656
image657
image658
image659
image660
image661
image662
image663
image664
image665
image666
image667
image668
image669
image670
image671
image672
image673
image674
image675
image676
image677
image678
image679
image680
image681
image682
image683
image684
image685
image686
image687
image688
image689
image690
image691
image692
image693
image694
image695
image696
image697
image698
image699
image700
image701
image702
image703
     

Zurück

© Berufskolleg Wirtschaft 2022
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap