Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Tag der Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner:innen
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Ausbildungsvorbereitung > Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen > Leistungsbewertung

Leistungsbewertung

Allgemeine Grundsätze

Aus den von Ihnen während des Schulhalbjahres erbrachten Leistungen werden Ihre Zeugnisnoten gebildet. Diese Leistungsnachweise werden unterteilt in schriftliche Arbeiten und sonstige Leistungen.

Teilleistungen

TLS-Fächer

Die Sonstige Leistung besteht aus

  • 80 % mündlicher Mitarbeit in den TLS
  • 20 % Portfolio

Die Portfolios werden zweimal pro Schuljahr vom Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin eingesammelt und nach den Kriterien Vollständigkeit, fachliche Richtigkeit und Einhaltung der vorgegebenen formalen Kriterien bewertet.

Anzahle der Sonstigen Leistungen im Schuljahr:

Fach

Anzahl SL

GPU

mind.  1 SL

PPU

mind.  1 SL

GWP

mind.  1 SL                 

Politik

2 SL

Religion

2 SL

 

Deutsch, Mathematik, Englisch, DV

Anzahl der Klassenarbeiten und Sonstigen Leistungen im Schuljahr:

           

Klassenarbeiten

SL

 

 

 

Deutsch

mindestens 3 *

mindestens 3

Mathematik

mindestens 3

mindestens 3

Englisch

mindestens 3

mindestens 2

DV (entfällt im SJ 2021/22)

keine

mindestens 1

 *Eine Deutscharbeit wird durch die Praktikumsmappe ersetzt.

Dauer der Klassenarbeiten
Die Dauer der Klassenarbeiten beträgt 30 – 90 Minuten.

Praktikum

Das Praktikum von drei Tagen pro Woche wird intensiv schulisch begleitet. Zur Vorbereitung, Begleitung und Reflexion des Praktikums wird die „Jobmappe NRW“ ge­nutzt. Die Dokumentation in der „Jobmappe NRW“  geht als schriftliche Leistung  zu 20 % in die Bewertung des Faches Personalbezogene Prozesse ein. Kriterien bei der Beurteilung sind die Vollständigkeit und die Qualität der Bearbeitung.

Des Weiteren wird der Lernerfolg im Praktikum durch einen Praktikumsberichtbericht über­prüft, der eine Klassenarbeit im Fach Deutsch (im 3. Block) ersetzt. Für den Praktikumsbe­richt gibt es inhaltliche Vorgaben, die den Schülerinnen und Schülern im Voraus bekannt­gemacht und im Einzelnen besprochen werden . Ebenso werden den Schü­lern die Bewertungskriterien für den Praktikumsbericht ausgehändigt und erläutert. (Siehe Downloadbereich)

Bei der Bewertung des Praktikumsberichts wird der Notenschlüssel für Tests und Klassenarbeiten zugrunde gelegt.

Tageslernsituation

Am Ende jeder Tageslernsituation bekommen Sie eine Note, die den Fächern, die in dieser Tageslernsituation enthalten waren, in einer bestimmten Gewichtung zugeordnet wird. Ihre Lehrer informieren Sie zu Beginn des TLS-Tages über den Inhalt der TLS und über die enthaltenen Fächer.

Nach oben

Bewertungsschlüssel

Bewertung von schriftlichen Arbeiten und anderen bepunkteten Leistungsüberprüfungen (ohne Vokabeltests)

von
bis unter
Note
% %  
95 100 1+
90 95 1
85 90 1-
80 85 2+
75 80 2
70 75 2-
65 70 3+
60 65 3
55 60 3-
50 55 4+
45 50 4
39 45 4-
32 39 5+
26 32 5
20 26 5-
0 20 6


Beurteilungsbereich "Sonstige Leistungen"

Als "Sonstige Leistung" können bewertet werden:

    • Mündliche Mitarbeit
    • Heft- und Mappenführung
    • Tests / kurze schriftliche Übungen (Dauer: max. 30 Minuten)
    • Szenische Darstellungen (z. B. Rollenspiele)
    • Lernberichte
    • Präsentationen
    • Schriftliche Ausarbeitungen (z. B. Referate, Protokolle)
    • freiwillige Zusatzaufgaben (z. B. Recherchen)
    • ...

Bewertungskriterien der mündlichen Leistung im Rahmen der Solei-Note

Nach oben

Download

application/pdf Bewertungskriterien mündliche Leistung AVB (214,1 kB)
application/pdf Bewertung des Praktikumsberichts (535,4 kB)
application/pdf Bewertung der sprachlichen Darstellung im Praktikumsbericht (595,1 kB)
© Berufskolleg Wirtschaft 2023
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap