Internationale Förderklasse
Unser Team im Bildungsgang "Internationale Förderklassen"
Sie sind über 16 Jahre und leben erst seit Kurzem in Deutschland?
Der Besuch der Internationalen Förderklasse ermöglicht Ihnen den Zugang zum Regelsystem von Schule und Beruf!
Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es am BK Wirtschaft eine Internationale Förderklasse (IFK). Sie richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die erst seit kurzem in Deutschland leben und gar nicht oder unzureichend Deutsch verstehen und sprechen.
Wenn Sie nach Deutschland eingereist sind als Flüchtling, Asylsuchender, als EU-Angehöriger oder als Kind ausländischer Mitbürger/-innen, können Sie Ihre Schullaufbahn in Deutschland am BK Wirtschaft starten.
Ziele der Internationalen Förderklassen sind:
- Erwerb bzw. Vertiefung von Deutschkenntnissen einschließlich der Fachsprache
- Erwerb von Orientierungswissen zum Leben in Deutschland
- Verbesserung der Allgemeinbildung (Mathematik, Englisch, Sport und Gesundheitsförderung, Politik und Gesellschaftslehre)
- Erwerb von beruflichen Kenntnissen in verschiedenen Berufsfeldern / berufliche Orientierung
- Erwerb des Hauptschulabschlusses möglich
Zu Beginn des Unterrichts steht die Vermittlung von Grundkenntnissen der deutschen Sprache im Vordergrund. Der Unterricht in Fach Deutsch erfolgt in Kooperation mit der Volkshochschule Heinsberg und teilweise im Team-Teaching, um eine möglichst gute individuelle Förderung sicherzustellen.
Nach erfolgreichem Besuch der IFK besteht für Sie die Möglichkeit, einen weiterführenden Bildungsgang im Berufskolleg zu besuchen.
Neben dem Erwerb von fachlichen Kenntnissen ist uns wichtig, dass Sie sich an unserer Schule gut aufgehoben fühlen. So gibt es eine Dolmetschergruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern anderer Schulformen, die hilft, Sprachbarrieren zu überbrücken.
Aufgrund der besonderen psychosozialen Situation werden die IFK-Schülerinnen und Schüler sozialpädagogisch betreut.