Rückblick: Gast des Jahres 2010 - 2019
Gerne denken wir an die Veranstaltungen bisher zurück und freuen uns schon jetzt auf den kommenden Gast des Jahres. Wer es ist, wird noch nicht verraten.
Gast des Jahres 2019
Heiner Coenen
Studiendirektor a.D.
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2018
Gereon und Jörg Frauenrath
Geschäftsführende Gesellschafter der Frauenrath Unternehmensgruppe
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2017
Franz-Josef Dahlmanns
Leitender Kreisverwaltungsdirektor
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2016
Egbert Symens und Daniel Karpfinger
geschäftsführende Gesellschafter der KSK Industrielackierung mit Sitz in Geilenkirchen
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2015
Thomas Pennartz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heinsberg.
Sein Motto lautet: „Ändere es, liebe es oder lass es.“
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2014
Bert Wirtz, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Mobau Wirtz und Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen
„Gehen Sie Ihrem Herzen nach. Wählen Sie einen Beruf, der Ihnen Freude bereitet. Wählt man den falschen Beruf, ist es sehr schwer, im Leben glücklich zu werden.“
„Bleiben Sie bei dem, was Sie können. Machen Sie das gut, machen Sie es besser als andere. Das führt zum Erfolg.“
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2013
Stefanie und Alexander Peters, Geschäftsführende Gesellschafter der Neumann& Esser Group, Übach-Palenberg.
"In der Schulzeit muss man die Weichen stellen, neugierig sein, sich einsetzen. Man muss mit offenen Augen durchs Leben laufen und hier die Eigenschaften entwickeln, die man später braucht." (Stefanie Peters, November 2013)
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2012
Dr. Gotthard Kirchner, ehemaliger Schüler am Berufskolleg Wirtschaft und damaliger Chef der Rosen Eiskrem GmbH mit Sitz in Waldfeucht/Haaren.
Dr. Kirchner zur Frage: "Welche Voraussetzungen soll der gute Mitarbeiter haben?"
„Er muss loyal sein und er muss motiviert sein.“ Motivation und persönliche Ausstrahlung, so sein Rat, sollte ein jeder zu einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch mitbringen. Und das Zeugnis spielt natürlich auch eine Rolle: „Wenn die Noten stimmen, ist das in aller Regel schon der Türöffner für ein Gespräch.“
Gotthard Kirchner gab den Jugendlichen die Empfehlung mit auf den Weg: „Ihr könnt von dem, was Ihr hier lernt, profitieren. Saugt alles in Euch auf.“
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2011
Dr. Peter Schimitzek, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Geilenkirchener Softwareunternehmens CSB AG mit über 450 Mitarbeitern in 30 Ländern.
„Als ich 14 Jahre alt war, besorgte mein Vater mir eine Stelle als Metzgerlehrling. Er sagte: Du musst arbeiten, und gegessen wird immer.” Später jedoch ergriff ihn der Ehrgeiz: Die Hochschulreife erlangte er im Abendstudium, anschließend besuchte er noch die Höhere Handelsschule, um Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre in Siegen und München studieren zu können.
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Gast des Jahres 2010
Thomas Fiedler, Bürgermeister der Stadt Geilenkirchen
Herr Fiedlers Rat für die Schülerinnen und Schüler:
"Hören Sie nie auf zu lernen."
"Menschen machen sich oft abhängig von einer Berufsausbildung. Klammern Sie sich nicht an einen vorgegebenen Weg."
Den vollständigen Artikel und Fotos finden Sie hier.
Stimmen zur Reihe Gast des Jahres
"Unsere Veranstaltung ist eine Botschaft an Sie, an Ihre Zukunft, denn jeder von Ihnen stellt sich zurzeit die Fragen: Wie geht es weiter? Wo stehe ich? Wie sehen meine Chancen für meinen Wunschberuf aus?" (A. Wix, November 2013)
Die Schüler befinden sich in einer Phase, in der wichtige Entscheidungen für das Leben getroffen werden.
Wir können ihnen die Entscheidungen nicht nehmen, aber wir können an ihre Schaffenskraft appellieren.
"Es gibt Menschen, die einiges erreicht haben. Wie sie es erreicht haben, darüber möchten wir mit unseren Gästen reden." (A. Wix, November 2010)
"Wir wollen Ihnen Vorbilder vermitteln." (Schulleiterin G. Kaspers, November 2013)
"Einmal im Jahr soll eine wirklich überzeugende Persönlichkeit eingeladen werden." (Heiner H. Coenen, November 2010)
„Man sollte den Gast nicht nur bewundern, sondern sich selbst immer fragen: Wo stehe ich? Was kann ich mehr für meine Zukunft tun?” (A. Wix, November 2011)
„Man muss nur an sich und seine Chance glauben“ (A. Wix, November 2012)