In diesem Kurs wird der Börsenhandel mit Wertpapieren (Aktien) behandelt. Dabei wird zunächst die Rechtsform der Aktiengesellschaft mit den Organen und Aktienarten besprochen.
Im Anschluss wird auf den Ablauf des Börsen...
Weiterlesen … Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
Im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen (kurz: BWRW) lernen Sie in jeweils fünf Stunden pro Woche anhand des Modellunternehmens „Bürodesign GmbH“ die wesentlichen Funktionen eines Betriebes kennen und
Weiterlesen … Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Biologie als Lehre des Lebendigen besteht aus einer Vielzahl von Teilwissenschaften, die eine immer größer werdende Bedeutung in unserem Lebensalltag einnehmen.
Weiterlesen … Biologie
Das Fach Deutsch ist eines der drei schriftlichen Prüfungsfächer, um den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erlangen. Entsprechend sind die Inhalte des Faches angelegt: In den zwei Jahren analysieren und interpretie...
Weiterlesen … Deutsch
Das Fach Englisch gehört zu den drei schriftlichen Prüfungsfächern, die zum Erreichen des schulischen Teils der Fachhochschulreife führen. Die Inhalte des Fachs legen eindeutig den Schwerpunkt auf den wirtschaftlichen Ber...
Weiterlesen … Englisch
Das Fach Finanzwirtschaft wird an unserer Schule für Schülerinnen und Schüler verpflichtend angeboten, die keine zweite Fremdsprache erlernen. Der Unterricht wird mit jeweils zwei Stunden pro Woche der 11. und 12. Klasse e...
Weiterlesen … Finanzwirtschaft
Das Ziel dieses Differenzierungskurses besteht darin, Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung zum Verkäufer/in bzw. Kauffrau/Kauffmann im Einzelhandel anstreben (mit der Möglichkeit einer Doppelqualifikation Kauffra...
Weiterlesen … Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
Der eigene Internetauftritt für Unternehmen ist mittlerweile Pflicht. Aber auch viele Privatpersonen präsentieren sich, ihre Hobbys und ihre Interessen im World Wide Web. Wer einen eigenen Internetauftritt plant, sollte die...
Weiterlesen … Homepage (Diff.-Kurs)
Das Ziel dieses Differenzierungskurses besteht darin, Teilnehmer in groben Zügen auf den Beruf des Industriekaufmanns vorzubereiten. Zu diesem Zweck werden bevorzugt Inhalte aus dem Bereich des Produktionsmanagements behande...
Weiterlesen … Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
Dies ist ein bundesweiter Online-Wettbewerb für Unternehmensgründer von morgen. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert und genießt einen ähnlich hohen Stellenwert wie „Jugend fors...
Weiterlesen … Jugend gründet (Diff.-Kurs)
Im Fach Informationswirtschaft arbeiten Sie in einem Modellunternehmen, der Bürodesign GmbH. Die Bürodesign GmbH ist ein Großhandel für Bürobedarf. In diesem Unternehmen werden Sie in verschiedenen Abteilungen eingesetzt...
Weiterlesen … Informationswirtschaft
Das Fach Kaufmännisches Rechnen wird in der Klasse 11 mit einer Stunde pro Woche unterrichtet. Das Fach fällt in den Differenzierungsbereich.
Weiterlesen … Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
Was bedeutet eigentlich Marketing?
Wenn man Freunde und Bekannte fragt, so hat fast jeder eine grobe Vorstellung von dem Begriff Marketing. Häufig besteht die Meinung, Marketing sei dasselbe wie Werbung. ...
Weiterlesen … Marketing (Diff.-Kurs)
Das Fach Mathematik wird in der Höheren Handelsschule mit jeweils zwei Stunden pro Halbjahr unterrichtet. Mathematik gehört neben Betriebswirtschaftslehre, Deutsch und Englisch mit zu den Prüfungsfächern der Fachschulreif...
Weiterlesen … Mathematik
Warum Niederländisch lernen?
Gute Gründe, warum Sie Niederländisch wählen sollten:
Niederländisch ist Muttersprache von 16 Millionen Niederländern und 6 Millionen Flamen (Belgien). Es ist zusammen...
Weiterlesen … Niederländisch
Das kombinierte Fach Politik/Gesellschaftslehre wird in der Unter- und Oberstufe mit je zwei Wochenstunden unterrichtet.
Weiterlesen … Politik
Das Fach Evangelische Religionslehre ist ein reguläres Unterrichtsfach . Der Unterricht findet in der Unterstufe zweistündig pro Woche statt und wird benotet. Diese Note bewertet nicht den Glauben, das kann alleine Gott, so...
Weiterlesen … Evangelische Religion
Braucht der Sekundarstufe II - Schüler im Berufskolleg eigentlich noch Religionsunterricht?
Weiterlesen … Katholische Religion
....ist eine Weltsprache, die als Muttersprache von 360 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern gesprochen wird , z.B. in Argentinien, Cuba, Venezuela, México, España, Puerto Rico, …
Weiterlesen … Spanisch
Schulsport ist in seinen pädagogisch bedeutsamen Wirkungen nicht auf die körperliche und die motorische Dimension der Entwicklung beschränkt, sondern versteht sich als wichtiger Ansatzpunkt ganzheitlicher Erziehung.
Weiterlesen … Sport und Gesundheitsförderung
Da jeder, der seinen Wohnsitz im Inland hat, unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist, sind Kenntnisse zum Themengebiet „Einkommensteuer“ für jeden Bürger wichtig.
Weiterlesen … Steuerlehre (Diff.-Kurs)
Versicherungen - Fluch oder Segen ?
Ohne den Schutz durch Versicherungsprodukte wäre der Wohlstand eines modernen Industriestaats wohl kaum möglich geworden.
Für den Einzelnen gilt: wer nicht versich...
Weiterlesen … Versicherung (Diff.-Kurs)
Im Fach Volkswirtschaftslehre werden Sie in zwei Stunden pro Woche grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge lernen.
Anders als in der Betriebswirtschaftslehre, in der Sie die internen Abläufe des Betriebes analysieren,...
Weiterlesen … Volkswirtschaftslehre