Betriebswirtschaftslehre ist das profilbildende Fach unserer Schule. Um dieses Fach herum sind die anderen Fächer gelagert, die auch wirtschaftliche Ausrichtungen haben sollen.
Weiterlesen … Betriebswirtschaftslehre
Biologie als Lehre des Lebendigen besteht aus einer Vielzahl von Teilwissenschaften, die eine immer größer werdende Bedeutung in unserem Lebensalltag einnehmen.
Weiterlesen … Biologie
Auch für das Fach „Deutsch“ gelten die Vorgaben des Zentralabiturs. Damit treten stärker als früher berufsbezogene Aspekte in den Mittelpunkt, wodurch sich neue methodische und thematische Lerninhalte ergeben (s.u.; be...
Weiterlesen … Deutsch
Ab dem Jahr 2009 findet auch im Fach Englisch (Leistungskurs) das Zentralabitur statt und der Englischunterricht wird Sie mit den verbindlich zu unterrichtenden Fachinhalten vertraut machen, jedoch auch eigene schulbezogene A...
Weiterlesen … Englisch
Das kombinierte Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte wird in den drei Jahrgangsstufen des Wirtschaftsgymnasiums mit je zwei Wochenstunden unterrichtet.
Weiterlesen … Gesellschaftslehre mit Geschichte
Das Fach Mathematik wird in der Jahrgangsstufe drei Stunden die Woche im Klasenverband unterricht. Ab der Jahrgangsstufe 12 haben Sie die Wahl zwischen Grund- bzw. Leistungskurs. Der Grundkurs wird weiterhin drei, der Leistun...
Weiterlesen … Mathematik
Niederländisch ist Muttersprache von 16 Millionen Niederländern und 6 Millionen Flamen (Belgien). Es ist zusammen mit Deutsch und Französisch eine der drei Sprachen, die in der Euregio gesprochen werden.
Weiterlesen … Niederländisch
Braucht der Sekundarstufe II - Schüler im Berufskolleg eigentlich noch Religionsunterricht?
Weiterlesen … Religion
Spanisch ist eine Weltsprache, die als Muttersprache von 360 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern gesprochen wird , z.B. in Argentinien, Cuba, Venezuela, México, España, Puerto Rico,
Weiterlesen … Spanisch
Schulsport ist in seinen pädagogisch bedeutsamen Wirkungen nicht auf die körperliche und die motorische Dimension der Entwicklung beschränkt, sondern versteht sich als wichtiger Ansatzpunkt ganzheitlicher Erziehung.
Weiterlesen … Sport
Das Volkswirtschaftslehre wird mit je zwei Wochenstunden unterrichtet. Gegenstand des Fachs ist die Beschreibung und Erklärung des gesamtwirtschaftlichen Geschehens. Motive und Konsequenzen des Handelns der wirtschaftlichen ...
Weiterlesen … Volkswirtschaftslehre
Im Wirtschaftsinformatikunterricht werden Grundlagen der Informatik vermittelt. Sie erhalten einen Einblick in Excel, Access sowie in die Programmiersprache Visual Basic, welche im VB.Net angewandt wird.
Weiterlesen … Wirtschaftsinformatik
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 12 ist einer dieser Kurse Arbeitsrecht...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Arbeitsrecht
Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 13 ist dies zu...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 13 ist dies zu...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Gesundheit
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. Einer dieser Kurse ist Handel.
Weiterlesen … Diff.-Kurs Handel
Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 11 ist dies zu...
Weiterlesen … Diff.-Kurs IT-Grundlagen
Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 13 ist dies zu...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Private Finanzen
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 12 ist einer
Weiterlesen … Diff.-Kurs Projektmanagement
Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 12 ist dies zu...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Rhetorik
Damit Sie Ihr persönlches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 13 ist einer dieser Kurse Steuerlehre.<...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Steuerlehre
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 12 ist einer dieser Kurse Unternehmensgründung...
Weiterlesen … Diff-Kurs Unternehmensgründung
Wenn Sie das Fach Religion nicht belegen, dann erhalten Sie einen Ersatzkurs. In der Jahrgangsstufe 13 ist dies der Kurs Wirtschaftsethik.
Weiterlesen … Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
Die zunehmende Verrechtlichung weiter gesellschaftlicher Bereiche macht eine Beschäftigung mit Gesetzestexten unumgänglich.
Weiterlesen … Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 13 ist einer dieser Kurse Wirtschafts- und ...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Wissenschaftliches Arbeiten ist spätestens mit Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule unerlässlich. Im Rahmen der Studierfähigkeit, die Ihnen mit der Erlangung der Fachhochschulreife oder des Abiturs bescheinigt wird,...
Weiterlesen … Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten