Das Fach Geschäftsprozesse im Unternehmen (kurz: GPU) teilt sich in drei Bereiche auf: Betriebswirtschaftslehre und Buchführung sowie Informationswirtschaft. In diesem „neuen“ Fach start...
Weiterlesen … Geschäftsprozesse im Unternehmen
Auch im Fach PPU arbeiten Sie an praxisnahen Lernsituationen im Modellunternehmen „RAND OHG“. Sie den Personalbestand für das Unternehmen, um auf dieser Grundlage Mitarbeiter einzustellen oder zu entlass...
Weiterlesen … Personalbezogene Prozesse
Im Fach Gesamtwirtschaftliche Prozesse, das mit 2 Wochenstunden unterrichtet wird beschäftigen Sie sich im ersten Halbjahr mit Ihrer persönlichen Rolle als Konsument*in. Dabei erstellen Sie einen Haushaltsplan, in dem Sie E...
Weiterlesen … Gesamtwirtschaftliche Prozesse
Das Fach Deutsch in der Berufsfachschule ist dem berufsübergreifenden Lernbereich zugeordnet. Es wird mit 3 Wochenstunden unterrichtet. Die zugrunde liegenden Lern- und Handlungssituationen entsprechen dabei den...
Weiterlesen … Deutsch
Das Fach Englisch in der BFS 2 gehört zum berufsbezogenen Lernbereich. Es wird mit 3 Wochenstunden unterrichtet. Die Unterrichtsinhalte führen zum mittleren Schulabschluss.
Weiterlesen … Englisch
Im Fach Mathematik lernen Sie, grundlegende Arbeits- und Denkweisen der Mathematik zur Lösung ökonomischer Problemstellungen zu nutzen. Neben den mathematischen Grundlagen lernen Sie, wie man Probleme aus der Lebens- ...
Weiterlesen … Mathematik
Das Fach Politik/Gesellschaftslehre (POLGE) wird mit zwei Unterrichtstunden pro Woche unterrichtet. Unsere Schule ist Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Alle Schüler*innen und Lehrer*inn...
Weiterlesen … Politik/Gesellschaftslehre
Braucht der Sekundarstufe II - Schüler im Berufskolleg eigentlich noch Religionsunterricht?
Weiterlesen … Religion
Schulsport ist in seinen pädagogisch bedeutsamen Wirkungen nicht auf die körperliche und die motorische Dimension der Entwicklung beschränkt, sondern versteht sich als wichtiger Ansatzpunkt ganzheitlicher Erziehung.
Weiterlesen … Sport und Gesundheitsförderung