Diff.-Kurs Unternehmensgründung
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. In der Stufe 12 ist einer dieser Kurse Unternehmensgründung.
Der Kurs kann kein Abiturfach sein, jedoch kann er in die Gesamtqualifikation für das Abitur einbezogen werden.
Inhalte:
Teilnahme am bundesweiten Online-Wettbewerb "Jugend gründet" (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) für Unternehmensgründer von morgen
Die erste Spielphase – von der innovativen Geschäftsidee zum Businessplan:
- Beispiele von Innovationen selbst ausarbeiten und präsentieren
- Mit Kreativitätstechniken ein innovatives Produkt bzw. eine innovative Handels- oder Dienstleistungsidee entwickeln
- Unternehmensgründung – wie geht das?
- Unternehmensführung – welche Kenntnisse braucht man?
Die zweite Spielphase: Teilnahme an der Planspiel-Simulation:
- Die Ausgangslage auf einem virtuellen Markt analysieren
- Unternehmensstrategien festlegen und den Entwicklungen anpassen
- Auswirkungen der eigenen Entscheidungen und Marktreaktionen analysieren
Bewertung der eigenen Geschäftsidee und des eigenen Businessplans durch eine externe Experten-Jury
Offizielle Teilnahme am Wettbewerb möglich (das Siegerteam reist ins Silicon Valley, USA)
Voraussetzungen:
Interesse an Unternehmensgründungen, d.h. die Bereitschaft besitzen, Wirtschaftswissen praktisch anzuwenden, sowie unternehmerisches Denken und unternehmerisches Handeln einzuüben