Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
In der Klasse 12 werden im Differenzierungsbereich Zusatzkurse angeboten, mit deren Hilfe Sie Ihr Bewerberprofil stärken können.
Einer dieser Kurse ist Handelsbetriebslehre.
Das Ziel dieses Differenzierungskurses besteht darin, Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung zum Verkäufer/in bzw. Kauffrau/Kauffmann im Einzelhandel anstreben (mit der Möglichkeit einer Doppelqualifikation Kauffrau/Kauffmann im Einzelhandel und Handelsassistent/in (zbb)). Einblicke in die wichtigsten Tätigkeitsfelder zu geben:
- Wieso gibt es den Einzelhandel überhaupt (noch)? –Warum wir eben doch nicht alles im Internet bestellen
- Aufgaben und Ziele des Einzelhandels
- Wie beschaffe ich meine Ware? – Jetzt wird gerechnet…
- Bezug der Ware
- Verkaufskalkulation
- Deckungsbeitragsrechnung
- Wie präsentiere ich meine Ware? – Wir werden kreativ…
- Tipps und Tricks bei der Warenpräsentation
- Schaufenster- und Verkaufsraumgestaltung
- Wie führe ich ein Verkaufsgespräch? – Wir lernen erfolgreich zu kommunizieren…
- Erfolgreiche Kommunikation und die Bedeutung der Körpersprache
- Die verschiedenen Phasen eines Verkaufsgesprächs