Diff.-Kurs Handel
Damit Sie Ihr persönliches Profil stärken und ausdifferenzieren können, bieten wir Ihnen in den Stufen 12 und 13 berufs- und studienbezogene Wahlpflichtkurse an. Einer dieser Kurse ist Handel.
Der Kurs kann kein Abiturfach sein, jedoch kann er in die Gesamtqualifikation für das Abitur einbezogen werden.
Inhalte:
Themen rund um Groß-, Einzel- und Außenhandel, z.B.
- Erfolgreich kommunizieren im Verkaufsgespräch
- Waren verkaufsfördernd gestalten und platzieren
- Die Bedeutung des Verkaufspreises als absatzpolitisches Instrument beurteilen
- Rechtliche Grundlagen im Handel bearbeiten (BGB, HGB, UN-Kaufrecht, Exportverbote, Incoterms)
- Wirtschaftliche Kennziffern im Handel berechnen und interpretieren
- Online-Handel – Fluch oder Segen?
- Wie geht nachhaltiger und fairer Handel?
- Was bringt die Digitalisierung im Handel? Multichannel, RFID, Beacon, Self Checkout, VR-Brille, mobile payment und mehr…
- Aktuelle Herausforderungen und Chancen im internationalen Handel untersuchen und beurteilen