Diff.-Kurs Gesundheit

Wenn Sie die Pflichtbindung an die zweite Fremdsprache bereits erfüllt und keine neu einsetzende Fremdsprache (Niederländisch, Spanisch) gewählt haben, belegen Sie Ersatzkurse. In der Jahrgangsstufe 13 ist dies zum einen der Kurs Gesundheit.
Wenn Sie die zweite Fremdsprache noch belegen, können Sie können den Kurs freiwillig wählen.
Der Kurs kann kein Abiturfach sein, jedoch kann er in die Gesamtqualifikation für das Abitur einbezogen werden.
Inhalte des Kurses werden z.B. sein:
Grundlagen der menschlichen Gesundheit in Theorie und Praxis:
- Grundlagen der gesunden Ernährung
- Gesundheitsförderung und Erhaltung der Gesundheit durch Bewegung
- Grundlagen für ein glückliches und zufriedenes Leben (z.B. „work-life-balance“, Achtsamkeit)
Voraussetzungen:
- Interesse an gesundheitlichen Themen und ihren Zusammenhängen
- Bereitschaft, sich mit den Faktoren theoretisch und praktisch auseinanderzusetzen und zu reflektieren, die die eigene Gesundheit beeinflussen.
Hinweise:
- Der Kurs hilft, die Faktoren kennenzulernen, die unsere Gesundheit beeinflussen und die wir beeinflussen können.
- Der Kurs soll in die Lage versetzen, die eigene Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern, um die Leistungsfähigkeit u.a. für die Schule und die zukünftige Ausbildung bzw. den zukünftigen Beruf zu stärken.
- Es werden Themen (Ernährung, Bewegung und Soziales) behandelt, die jeden unmittelbar betreffen und sich positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirken können.
- Der Kurs ist eine gute Vorbereitung für alle, die jetzt und in Zukunft eigenverantwortlich und gut informiert mit sich und dem eigenen Körper und Geist umgehen wollen.