Deutsch
Das Fach Deutsch in der Berufsfachschule ist dem berufsübergreifenden Lernbereich zugeordnet. Es wird mit 3 Wochenstunden unterrichtet. Die zugrunde liegenden Lern- und Handlungssituationen entsprechen dabei den Anforderungen des Hauptschulabschlusses (nach Klasse 10).
Neben allgemeinbildenden Inhalten werden auch berufsspezifische Fertigkeiten des kaufmännischen Bereichs vermittelt. Inhaltlich stehen z.B. berufliche, gesellschaftliche und persönliche Kommunikationssituationen, der Umgang mit Texten sowie das Verfassen adressatengerechter und orthografisch korrekter Texte im Vordergrund.
Konkrete Inhalte sind z.B.
- berufliche Gespräche (z.B. Bewerbungsgespräche, „Kommunikation“ im Praktikum…)
- Anfertigen einer Praktikums- und Bewerbungsmappe (fächerübergreifend mit PPUI)
- Kreative Verfahren (Briefe, Dialoge…)
- Rechtschreibtraining
- Lesetraining und –strategien…..
Binnendifferenzierung, individuelle Förderung sowie selbstgesteuerte Erarbeitungsphasen gehören dabei zu unserem pädagogisch-didaktischen Leitbild. Der Fokus der Kompetenzförderung (Kompetenzkategorien Wissen, Fertigkeiten, Sozialkompetenz und Selbstständigkeit) variiert entsprechend der jeweiligen Lernsituation.