Geschäftsprozesse im Unternehmen
Das Fach Geschäftsprozesse im Unternehmen (kurz: GPU) teilt sich in drei Bereiche auf:
Betriebswirtschaftslehre | 5 Wochenstunden |
Buchführung | |
Informationswirtschaft | 2 Wochenstunden |
In diesem „neuen“ Fach starten Sie bei Null! Alter „Schulfrust“ ist vergessen! Anhand von praxisnahen Situationen erarbeiten Sie im Modellunternehmen „Rand OHG“ die Gründung eines Unternehmens von der Geschäftsidee über die Wahl der Rechtsform bis zur Eintragung in das Handelsregister.
In der „RAND OHG“ durchlaufen Sie dann die Abteilungen Einkauf (Beschaffung), Lager und Verkauf (Absatz). Sie beschäftigen sich jeweils mit den typischen Aufgaben, rechtlichen Rahmenbedingungen und Problemen, die in der jeweiligen Abteilung auftreten können.
Besonders wichtig ist uns auch, dass Sie fit gemacht werden für das Wirtschaftsleben: Wie verhalte ich mich bei einer Kaufvertragsstörung richtig? Welche Option im Bereich Zahlungsverkehr ist für mich die richtige?
Im Buchführungsunterricht erfassen Sie alle Vorgänge buchhalterisch. Inventar und Bilanz werden erstellt, typische Geschäftsfälle aus dem Berufsalltag werden auf Konten gebucht und Gewinn und Verlust wird betrachtet und analysiert.
Im Teilbereich „Informationswirtschaft“ findet der Unterricht in einem unserer vielen Informatikräume statt. Hier erlangen Sie Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation, indem Sie Tabellen mit Hilfe von Microsoft Excel erstellen und bearbeiten. Excel bietet eine Menge Möglichkeiten, um Daten in Tabellen zu organisieren, einfache Berechnungen durchzuführen oder Listen zu erstellen. Hierzu gehören zum Beispiel die Erstellung von Verkaufslisten, Rechnungen, Kalkulationen und auch kleinen Diagrammen.
Im Fach GPU vermitteln wir Ihnen also berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen guten Start in eine kaufmännische Berufsausbildung.