BVB- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
BVB - Was ist das?
Sie möchten im nächsten Jahr sagen können: "Ich habe einen Ausbildungsplatz!" und bei Bedarf auch Ihren Hauptschulabschluss erwerben?
Sie nehmen an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teil, die von der Agentur für Arbeit gefördert wird.
Ein externer Träger (z.B. AWO, TÜV) ist für den praktischen Teil der Maßnahme zuständig. Er vermittelt Sie in Praktika, führt eigene berufspraktische Übungen mit Ihnen durch und hilft Ihnen bei der Bewerbung. Das Berufskolleg besuchen Sie nur an zwei Tagen in der Woche, fast schon wie ein richtiger Azubi.
Das bieten wir Ihnen ...
Durch den Unterricht an zwei Tagen in der Woche möchten wir Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Darüber hinaus möchten wir Sie bereits jetzt auf den schulischen Teil der Berufsausbildung vorbereiten.
- In der Schule können Sie einen dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertigen Abschluss erwerben.
- Sie können Ihre Noten verbessern und so ein erfolgversprechendes Bewerbungszeugnis vorlegen.
- Sie können Wissenslücken schließen und sich so optimal auf die spätere Berufsschulzeit in der Ausbildung vorbereiten.
- Durch eine Teilnahme an einer BVB Maßnahme erfüllen Sie, falls Sie noch nicht volljährig sind, Ihre Berufsschulpflicht.
Das sollten Sie mitbringen ...
- Den festen Willen, das zusätzliche Schuljahr sinnvoll zu nutzen.
- Durchhaltevermögen im Unterricht und im Praktikum.
- Höflichkeit und Respekt im Umgang mit Anderen.
Sie interessieren sich für eine BVB-Maßnahme?
- Dann sollten Sie Kontakt mit der Agentur für Arbeit aufnehmen.
- Gerne können Sie auch mit uns ein Gespräch vereinbaren, in dem wir Ihnen weitere Fragen beantworten.