Berufsorientierungsbüro – BOB
Das BOB liegt zentral in Raum B2 und steht allen Schülerinnen und Schülern für Fragen der Berufs- und Studienorientierung zur Verfügung.
Überblick in Stichworten
- Berufsfindung und Studienplatzwahl
- Recherchieren
- Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
- Bewerbung / Online-Bewerbung
- Scannen
- Studienberatung
- Individuelle Beratung
- Material- und Medienpool
- Workshops zur Berufsorientierung
Öffnungszeiten
- Mo – Do: in der 1. und 2. Pause und in der 7. Stunde
- und zu Beratungsterminen mit den StuBos und den Beratern der Agentur für Arbeit
Team im BOB
Die regulären Öffnungszeiten werden durch die Sozialarbeiter betreut. Zusätzlich bieten die StuBos feste Sprechstunden an.
Beratungsstunden der StuBos
Frau Eberle |
donnerstags, 3. Std. (9.40 – 10.25 Uhr) |
Frau Lenzen |
dienstags, 4. Std. (8.35 – 9.20 Uhr) |
Frau Pey |
mittwochs, 5. Std. (11.30 - 12.15 Uhr) |
Frau Printz |
donnerstags, 2. Std. (8.35 – 9.20 Uhr) |
Herr Thomas |
mittwochs, 6. Std. (12.15 – 13.00 Uhr) |
Ausstattung
Drei Computerarbeitsplätze ermöglichen mehreren von Ihnen gleichzeitig, Unterlagen zu vervollständigen oder in ruhiger Atmosphäre nach einem Ausbildungsplatz zu suchen. Dabei steht Ihnen mit unseren Schulsozialarbeitern immer fachkundige Hilfe zur Verfügung.
Angebot im BOB
Im BOB geht es vor allem um den Übergang von Schule zum Beruf. Wir helfen Ihnen ganz individuell bei der Orientierung in den verschiedenen Berufsfeldern, bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung für ein Bewerbungsgespräch, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Wir gehen auf Ihre Situation ein, begleiten den Bewerbungsprozess und unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihren Bewerbungsprozess immer selbständiger zu gestalten.
Externe im BOB
Die Agentur für Arbeit bietet zu bestimmten Zeiten Beratungstermine im Berufsorientierungsbüro bzw. im Raum C21a an. Im BOB können Sie sich in Listen für den nächsten Beratungstermin des für Ihren Bildungsgang zuständigen Berufsberaters eintragen. Die Listen für die gymnasiale Oberstufe liegen im Sekretariat aus.
Informationen im BOB
Im BOB finden Sie Materialien und Medien zur Berufswahl und Studienorientierung. Außerdem finden Sie regelmäßig eine Übersicht über freie Stellen, die uns von der Agentur für Arbeit übermittelt werden. An einer Zeittafel erhalten Sie einen Überblick über relevante Termine für Berufsorientierung.