Zahnmedizinsche Fachangestellte
Was bietet der Beruf?
Die Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) arbeitet in einer Zahnarztpraxis. Sie übt ihre Arbeiten vorwiegend im Team aus. Sie betreut und empfängt Patienten, sie assistiert bei der Behandlung, pflegt und wartet Instrumente und Geräte, rechnet zahnärztliche Leistungen ab und organisiert Praxisabläufe.
Das sollten Sie mitbringen ...
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Hilfsbereitschaft, Anpassungsfähigkeit und Geduld
- Flexibilität und Kreativität
- manuelle Geschicklichkeit
- Ein ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
Das sind Ihre Aufgabengebiete in dem Beruf ...
- Verwaltungsarbeiten in der Rezeption
- Patienteninformation
- Materialbeschaffung und Materialverwaltung
- Leistungsabrechnung
- Assistenz am Behandlungsstuhl
- Mithilfe bei der Prophylaxe
- Röntgen- und Strahlenschutz
- Praxishygiene
- Medizintechnik, Entsorgung, Umweltschutz
Das lernen Sie bei uns ...
- Gestaltung der Patienten-Praxis-Beziehung
- Praxishygiene organisieren
- Zahnerhaltung
- Zwischenfälle vorbeugen und in Notsituation Hilfe leisten…
Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen?
Nachdem Ihre Praxis Sie bei uns angemeldet hat, sollten Sie an Ihrem ersten Tag in der Berufsschule bitte mitbringen:
- Ausbildungsvertrag
- Abschlusszeugnis (Original bzw. beglaubigte Kopie) mit dem letzten schulischen Abschluss (in der Regel das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule)
- Komplette Anschrift des Ausbildungsbetriebs einschließlich E-Mail-Adresse
Das könnte danach kommen…
Die Zahnärztekammer Nordrhein (ZÄK) bietet vielfälltige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung für ZFA an.
- Zahnmedinische(r). Fachhelfer/-in (ZMF)
- Zahnmedinische(r) Prophylaxeassistent/-in (ZMP)
- Zahnmedinische(r) Verwaltungsassistent/in (ZMV)
- Assestentin für Zahnärztliches Praxismanagement (AZP)
Weitere Informationen finden Sie diesbezüglich ebenfalls auf der Homepage der ZÄK.
Die Anschrift der Zahnärztekammer Nordrhein lautet:
Postfach 10 55 15
40046 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 5 26 05 – 70 / 71 / 16 / 72
Fax: (02 11) 5 26 05 21
E-Mail: info@zaek-nr.de
Internet: http://www.zaek-nr.de
Ausbildungsvergütung (Stand 1. August 2018)…
Angehende Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten monatlich im
1. Jahr: 750,00 EUR
2. Jahr: 850,00 EUR
3. Jahr: 950,00 EUR
Eine tarifliche Vereinbarung über die Höhe der Gehälter gibt es nicht im Bereich der Zahnärztekammer Nordrhein. Die Gehälter müssen frei ausgehandelt werden und betragen z.Z. zwischen 1.700,00 EUR und 2.150,00 EUR.