Kaufleute im Einzelhandel
Unser Lehrerteam im Einzelhandel
Wir bilden Sie aus – gemeinsam mit Ihrem Ausbildungsbetrieb!
Unser kompetentes Lehrerteam im Einzelhandel macht Sie für die IHK-Prüfung und Ihre anschließende Berufstätigkeit fit. Viele Lehrer/innen unseres Teams sind Mitglieder in den IHK-Prüfungsausschüssen und wissen, worauf es ankommt.
Sie haben sich für eine Ausbildung im Einzelhandel entschieden?
Das sollten Sie mitbringen ...
- Freude am Umgang mit Menschen
- gepflegtes Aussehen
- sicheres Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Höflichkeit
- Freundlichkeit
- Teamfähigkeit
Das bietet Ihnen der Beruf ...
- Kontakt mit vielen Menschen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Interessante Aufstiegsperspektiven
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- und später vielleicht Filialverantwortung oder Selbstständigkeit
Das lernen Sie bei uns ...
- Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen
- Den Zahlungsverkehr an der Kasse abwickeln
- Den Verkaufsraum gestalten und Waren präsentieren
- Werbemaßnahmen planen und durchführen
- Waren annehmen und lagern
- Verkaufspreise kalkulieren
- Geschäftsprozesse erfassen und steuern
Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen?
Nachdem Ihr Ausbildungsbetrieb Sie bei uns angemeldet hat, sollten Sie an Ihrem ersten Tag in der Berufsschule bitte mitbringen:
- Ausbildungsvertrag
- Abschlusszeugnis (Original bzw. beglaubigte Kopie) mit dem letzten schulischen Abschluss (in der Regel das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule)
- Komplette Anschrift des Ausbildungsbetriebs einschließlich E-Mail-Adresse
Was kommt danach?
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen nach Ihrer Ausbildung offen:
Besuch der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft des Kreises Heinsberg