Berufsbild
Was macht eine Medizinische Fachangestellte?
Berufsbild/Ziele
Der/ die Medizinische/r Fachangestellte/r hilft dem Arzt bei der Wahrnehmung aller seiner Aufgaben. Er/sie unterstützt ihn bei der Betreuung und Behandlung der Patienten, nimmt ihm unter seiner Anleitung bestimmte Tätigkeiten ab und betreut einzelne Arbeitsbereiche in der Praxis eigenständig. Seit August 2006 heißt der/die Arzthelfer/in daher „Medizinische/r Fachangestellte/r“. Ein passender Name für einen Beruf, der
- fundiertes medizinisches Fachwissen,
- organisatorisches Talent und
- einen feinfühligen Umgang mit Menschen erfordert. Spezifisch für diesen Bereich ist der Umgang mit kranken Menschen und die Arbeit im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Praxis und den Erwartungen der Patienten.
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter:
http://www.aekno.de
http://www.vmf-online.de
http://www.praxisfit.de