Berufsbild
Was macht eine Kauffrau/ein Kaufmann für Büromanagament?
Berufsbild/Ziele
Kaufleute für Büromanagement arbeiten in den verschiedensten Wirtschaftszweigen der Industrie, des Handels, des Handwerks und des öffentlichen Dienstes. Es handelt sich um einen Querschnittsberuf, der alle kaufmännischen Bereiche abdeckt und somit nicht auf die Anforderungen eines einzelnen Wirtschaftszweiges ausgerichtet ist.
Kaufleute für Büromanagement organisieren bürowirtschaftliche Tätigkeiten und übernehmen Aufgaben der Auftragsbearbeitung, der Beschaffung, des Marketings, der Personalverwaltung und des Rechnungswesens. Im öffentlichen Dienst stehen Kaufleute für Büromanagement in direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern, denen sie bei verwaltungstechnischen Aufgaben beratend und helfend zur Seite stehen.
Typische Aufgaben sind:
- Interner und externer Schriftverkehr
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Beschaffungsvorgänge
- Büroorganisation (Terminplanung, Organisation von Geschäftsreisen, Präsentationen u.v.m.)
- Lagerhaltung
- Marketing
- Personalverwaltung und Entgeltabrechnung
- Buchführung und Kostenrechnung
Des Weiteren ist eine sichere Handhabung moderner Bürokommunikationstechniken und Büroorganisationsmittel erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie mit folgendem LINK: