Studien- und Berufsorientierung
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung bieten wir über die drei Jahrgangsstufen diverse obligatorische und freiwillige Elemente an.
Stufe 11
Einmal im Monat werden Schulsprechstunden als Einzelberatungen für alle Schulstufen und Schwerpunkte (Wirtschaft/Informatik) der gymnasialen Oberstufe angeboten.
Unmittelbar im Anschluss an die Osterferien absolvieren Sie ein zweiwöchiges Betriebspraktikum.
-
Betriebsbesichtigungen*
Neben diversen einzelnen Betriebsbesichtigungen ist im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung eine Kooperation zwischen der AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH in Geilenkirchen und dem Wirtschaftsgymnasium entstanden. Am Ende der Stufe 11 besichtigen Sie das ortsansässige, weltweit tätige Industrieunternehmen.
Zudem besichtigen Sie im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der Volksbank Heinsberg deren Hauptstandort in Heinsberg.
-
Berufsorientierungstage
Die Berufsorientierungstage bieten Ihnen eine wertvolle Hilfestellung zur Beantwortung der Frage, welche Ausbildung für Sie die richtige sein könnte. Unterschiedliche Unternehmen präsentieren ihren Ausbildungsberuf und stellen sich im Anschluss Ihren Fragen.
Die Berufsorientierungstage finden im Januar bzw. Februar statt und stehen allen Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe offen.
-
Workshops*
Entsprechend den KAoA-Vorgaben des Schulministeriums führen wir zu Beginn und am Ende der Stufe die Standardelemente Standortbestimmung und Entscheidungskompetenz 1 zur Berufswahlorientierung durch.
Stufe 12
-
Einzelberatungen durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit
-
Berufsorientierungsveranstaltung durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit*
-
Studienfeldbezogene Eignungstests
Sie möchten studieren, wissen aber noch nicht, was? Sie wissen nicht, ob Sie für ein Studium geeignet sind? Dann können Sie an den studienfeldbezogegen Eignungstests der Agentur für Arbeit teilnehmen, die bei uns in der Schule stattfinden.
Angeboten werden die Tests in den Studienfächern: Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematk, Philologische Studiengängen (Sprachen, Geschichte, etc.), Rechtswissenschaften
-
Berufsorientierungstage
-
Besuch der Hochschule Fontys: Workshops*
Neben einer Besichtigung der Hochschule in Venlo und der Erläuterung des niederländischen Hochschulsystems erhalten Sie vor Ort durch exklusiv angebotene Workshops einen praxisnahen Einblick in die Studiengänge der Hochschule.
Sie erhalten die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche mit Profis zu simulieren. Diese Simualtionen finden entweder mit der Geschäftsführerin der AS Tech GmbH statt oder aber mit Studierenden der Fachschule am BKW.
-
Workshops*
Entsprechend den KAoA-Vorgaben des Schulministeriums führen wir das Standardelement Entscheidungskompetenz 2 zur Berufswahlorientierung durch.
Stufe 13
-
Einzelberatungen durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit
-
Berufsorientierungstage
* obligatorische Elemente