Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Tag der Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner:innen
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Gymnasiale Oberstufe > Informatik > Tag der Informatik

3. Tag der Informatik

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Flyer Tag der Informatik.png

Besuchen Sie uns am 3. Tag der Informatik -
zur einzigen Ausbildungsmesse der Region mit dem Schwerpunkt IT!

Samstag, 19.11.2022 von 9-13 Uhr

Informieren Sie sich über

  • den in der Region einzigartigen Zweig der gymnasialen Oberstufe: Leistungskursen Informatik und Mathematik + Grundkurs BWL
  • Ausbildungsberufe und Studiengänge im IT-Bereich

  • die regional einzigartige Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife mit der Fächerkombination Informatik, Mathematik und BWL zu erlangen!
Was erwartet Sie?

Workshops

Diverse Unternehmen und Hochschulen der Region bieten Informatik zum Mitmachen an.

Vorträge

Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten, im IT-Bereich eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen.

Persönliche Beratung

  • Sie haben Interesse am Besuch unserer Gymnasialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt Informatik?
  • Sie möchten mit den Leistungskursen Informatik und Mathematik sowie dem Grundkurs Betriebswirtschaftslehre Ihre Allgemeine Hochschulreife erwerben?

  • Dann reservieren Sie hier Ihren persönlichen Beratungstermin an diesem Tag!
  •  

Teilnehmende Unternehmen und Hochschulen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Teilnehmenden.

Workshops

Thema Unternehmen/Hochschule
  • Let {IT} grow! - die objektorientierte Programmierung einer 3D-Weihnachtslandschaft
  • LED-Programmierung leicht gemacht!
  • Facetten der Informatik, oder: Was ist überhaupt Informatik?
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo_BK-Wirtschaft_50mm_cmyk.jpg
  • Wir machen Programmierung erlebbar – Ein Workshop des CSB-System SE Teams
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo CSB 2019 RGB.jpg
  • Website Hacking
  • Bug-Hunting
  • Netzwerksimulation mit ´Filius´
  • Einstieg in PowerShell
  • Taschenrechner mit HTML und JavaScript entwickeln

 

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/enet_Logo_CMYK_mit_Slogan_1.jpg

 

  • Projection Mapping: („Video Mapping“)
    Entwickle mit uns eine Projektion auf ein dreidimensionales Objekt und erschaffe eine optische Illusion auf ein statisches Objekt. Kombiniert mit Audioeffekten kannst du deine eigene Geschichte damit erzählen.

  • Medienkurs:
    Von Storyboard und Dreharbeiten bis zum Schnitt erhältst du Einblicke in die Medienbranche und wirst vom Zuschauer zum Produzenten! Von Storyboard und Dreharbeiten bis zum Schnitt lernst du alle Bereiche der Filmproduktion kennen und kannst deine eigene Geschichte entwickeln und umsetzen.

  • Entwickle mit unserem Arduino-Starter-Kit und unseren Coaches deine eigene Smarthome Komponente:
    Lerne die Hardware und ihre Programmierung kennen und entdecke neue Möglichkeiten für dein Zuhause. Automatische Lichtsteuerungen, aus der Ferne die Temperatur regeln oder einen Türöffner für die Katzenklappe? Welche nervigen Alltagsthemen würdet ihr gerne smarter machen?
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/FEMHUB Logo 15cm 300 dpi JPG.jpg
  • Erste Eindrücke in ein praxisorientiertes Studium an der Fontys in Venlo.

  • HoloLens – Die erweiterte Realität
nach oben

 

Vorträge mit Gelegenheit zur Fragerunde

Uhrzeit    
Thema Vortragende/r
9.30 Uhr Meine Karriere bei CSB – Ausbildung und Studium im Zukunftsfeld Digitalisierung CSB Geilenkirchen
10.00 Uhr Was kann ich an der FH Aachen studieren? – Schwerpunkt IT Fachhochschule Aachen
10.30 Uhr Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik - Warum es sich lohnt, Wirtschftschaftsinformatik zu studieren. Hochschule Niederrhein
11.00 Uhr

ANGEWANDTE MATHEMATIK und INFORMATIK -
Der duale Studiengang mit Zukunft

Forschungszentrum Jülich GmbH
11.30 Uhr Praxisnah und international studieren in den Niederlanden Fontys, Hochschule Venlo (Niederlande)
12.00 Uhr

Mathematik und Informatik dual studieren - Ausbildung MATSE mit Studium Angewandter Mathematik und Informatik

itc RWTH Aachen
12.30 Uhr

Facetten der Informatik meets RWTH

RWTH Informatik
nach oben

Teilnehmende Unternehmen, Hochschulen und Schulen

  Ausbildungsberufe/Studiengänge Link
  • Kaufleute für IT Systemmanagement
  • Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker:in für Systemintegration
  • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
https://www.api.de/
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/bundesagenturfuerarbeit_logo.jpg
  • Fachinformatiker:in
  • Duales IT-Studium
    • Informatik (Bachelor of Science)
    • Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
    • IT-Management – Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts)
https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/schullogo_EST__fuer_Flyer.jpg
  • Berufsschule Fachinformatiker:in Systemintegration
  • Berufsschule Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
  • Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik mit dem Profil Informations- und Kommunikationstechnik
https://www.berufskolleg-geilenkirchen.de/

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo_BK-Wirtschaft_50mm_cmyk.jpg

  • Information über das Abitur mit den Leistungskursen Informatik und Mathematik + Grundkurs BWL
www.bkwirtschaft.de
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo CSB 2019 RGB.jpg
  • Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker:in Systemintegration
  • Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung
  • Kaufleute Digitalisierungsmanagement
  • Industriekaufleute
CSB AG

  • Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker:in Systemintegration
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (FH Niederrhein)
  • Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik (FH Aachen, Jülich)
www.enet.eu

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/FHAAC_4Ca Kopie.jpg

  https://www.fh-aachen.de/studium

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/FEMHUB Logo 15cm 300 dpi JPG.jpg

 

https://femaleinnovationhub.com/

  • Wirtschaftsinformatik
  • Software Engineering
https://fontysvenlo.nl/de/
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/hsnr-logo_bc_rgb_h210px.jpg
  • Wirtschaftsinformatik
  • Cyber Security Management
https://www.hs-niederrhein.de/studienangebot/studiengang/b-sc-wirtschaftsinformatik/

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo_FZ_Juelich_1561x454_rgb_jpg.jpg

  • Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in (MATSE) (FH Aachen)
  • Bachelor of Science in Angewandte Mathematik und Informatik (FH Aachen)
https://www.fz-juelich.de
  • Fachinformatiker:in Systemintegration
  • Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse
  • MATSE – Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in
ttps://www.inform-software.de/

  www.iteracon.de
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Logo OLG Koeln.jpg
  • Verwaltungsinformatiker:in
https://www.olg-koeln.nrw.de/behoerde/001_ausbildung_stellen/index.php
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/rwth_itcenter_rgb.jpg

tl_files/bilder/Bildungsgaenge/Matse_logo.png

  • Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in (MATSE) - IHK-Abschluss und B.Sc.
https://www.itc.rwth-aachen.de/cms/~epto/IT-Center/
tl_files/bilder/Bildungsgaenge/rwth.jpg im Bachelor:
  • Informatik B.Sc.
  • Informatik B.Sc., Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Informatik B.Sc., Lehramt an Berufskollegs
im Master:
  • Informatik M.Sc.
  • Media Informatics M.Sc.
  • Software Systems Engineering M.Sc.
  • Data Science M.Sc.
  • Informatik M.Ed., Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Informatik M.Ed., Lehramt an Berufskollegs
https://www.informatik.rwth-aachen.de/cms/~mxz/informatik/

Stand: November 2022

nach oben
© Berufskolleg Wirtschaft 2023
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap