Stundentafel/Inhalte
Was erwartet Sie am Ausbildungsort "Schule"?
Beim „Dualen Ausbildungssystem“ wird die praktische Ausbildung im Einzelhandelsbetrieb durch den Unterricht im Berufskolleg an zwei Berufsschultagen in der Woche ergänzt und vertieft.
Fachpraktiker Verkauf und Verkäuferinnen/Verkäufer haben gemeinsamen Unterricht, da die Unterrichtsinhalte gleich sind.
Ihr Stundenplan enthält bis zu zwölf Unterrichtsstunden pro Woche. Dabei werden die Fächer
- Politik/Gesellschaftslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Religionslehre
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch
in der Regel jeweils in einem der drei Ausbildungsjahre unterrichtet.
Berufsbezogene Fächer / Unterrichtsinhalte
Fächer | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
Kundenkommunikation und -service |
|
|
|
Warenwirtschaftliche Prozesse |
|
|
|
Wirtschafts- und Sozialprozesse |
|
|
|
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
|
|
Weitere Informationen:
Rahmenlehrplan:
http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/KfmEinzelhandel.pdf
Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden eine sozialpädagogische Betreuung und Stützunterricht durch die Qualitec Aachen GmbH
http://www.qualitec-aachen.de/