Buntes Schulfest zum 50. Geburtstag des BKW
08.07.2016
Action und Spaß bei tollem Wetter!
Aus Anlass unseres 50. Schulgeburtstags gab es am 7.7.2016 vormittags ein fröhliches Schulfest mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Den Auftakt bildete eine interreligiöse Andacht, gestaltet von Schulseelsorger Friedhelm Schippers, Pfarrer Jürgen Frisch sowie unserem muslimischen Schüler Mahmut Ayyiliz aus der HH154. Auch andere Schüler sowie unser Lehrer, Rainer Meessen, habe sich eingebracht. Musikalisch untermalt wurde die Andacht von der Chorgemeinschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg unter der Leitung von Frau Rüland.
Danach gab es bei bestem Wetter tolle Angebote der Klassen, die sie am vorangehenden Projekttag vorbereitet hatten. Einen Mittelpunkt bildete der Menschenkicker mit spannenden Duellen, aus denen die GY152 als Sieger eines kleinen Turniers hervorging. Der Wettbewerb „Schlag den Lehrer“ wurde von der SV organisiert; Dilan Günes und Sina Derichs moderierten den originellen Wettbewerb. In verschiedenen Disziplinen konnten sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern oder Sozialarbeiter Christoph Dahlmanns messen. Dazu gehörten: Bobbycarrennen“, Badminton, Tauziehen, ein Wissensquiz ….Beim Wettbewerb „Wasserluftballonwerfen“ gab es lautstarke Unterstützung für die Mitspieler, vor allem, als einige Mitspieler eine „erfrischende Abkühlung“ durch geplatzte Ballons genießen durften :).
Zu den angebotene Aktivitäten der Klassen gehörten zum Beispiel Torwandschießen, „Kühe melken“, „Lehrerballon -und Lehrerdosenwerfen“, eine „Kings-Kirmes“, „Milchfilterbasketballknobeln“ und vieles mehr. Gut besucht war auch die „Genussmeile“: Die internationalen Förderklassen hatte ein leckeres und abwechslungsreiches internationales Buffet aufgebaut. Außerdem gab es Waffeln, Kuchen, „Zahnplätzchen“ und viele andere Leckereien. Spontane Urlaubsgefühle entfalteten sich in der kreativ dekorierten Beachbar bei köstlichen, gesunden Fruchtcocktails!
Spannend war auch das Bühnenprogramm! Von hier aus wurden die Gewinner der Verlosung gekürt und der Wettbewerb „Schlag den Lehrer“ ausgetragen. Es gab tolle Tanzvorführungen des Teams WOF und Schulleiterin Gabriele Kaspers durfte die von den zahnmedizinischen Fachangestellten mit Bildungsleiterin Gertrud van Montfort und Bereichsleiterin Marlene Stoffel vorbereitete „Geburtstagstorte“ anschneiden.
Großen Anklang fand der von Tilli Thul und Hanne Nestler gestaltete „Raum der Geschichte“ mit interessanten Fotocollagen zur Vergangenheit, aber auch zum aktuellen „Gesicht“ des BKW. Für rauchende Köpfe sorge dabei das bei den Gästen sehr beliebte Fotorätsel „Lehrerkinderbilder“.
Fazit: Ein toller Vormittag, an dem viel gelacht wurde, neue Talente entdeckt wurden und alle Spaß hatten!
Unser Dank für das tolle Schulfest geht zunächst einmal an die Sonne :)! Danke auch an die Gestalter der interreligiösen Andacht, an die engagierten Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, besonders die Klassenlehrer. Ein besonderes Dankeschön an die Sport- bzw. SV-Lehrer Heike Poth, Daniel Thomas und Mario Börner, die durch ihre Arbeit gemeinsam mit dem organisatorischen Leiter Schulgeburtstags, Jakob Wiesler, das gelungene Schülerfest überhaupt erst ermöglicht haben!
B.J.
Fotos: Beate Jakobs
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |