Login
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 
headerbild
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Anmeldung (Informationen)
    • Anmeldung (Schüler-Online)
    • Bildungsgänge im Video
    • Infotag
  • Berufskolleg Wirtschaft
    • Organisation
    • Kollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Schulmotto
    • Kontakt
  • Schule ohne Rassismus
  • Über 50 Jahre BK Wirtschaft
  • Gast des Jahres
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium)
      • 35 Jahre gymnasiale Oberstufe
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Volkswirtschaftslehre
        • Wirtschaftsinformatik
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsrecht
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • AS Tech Geilenkirchen
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • Volksbank Heinsberg
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbungstraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Informatik
      • Tag der Informatik
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Betriebswirtschaftslehre
        • Biologie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Gesellschaftslehre mit Geschichte
        • Informatik
        • Mathematik
        • Niederländisch
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Diff.-Kurs Arbeitsrecht
        • Diff.-Kurs Berufliche Kommunikation
        • Diff.-Kurs Gesundheit
        • Diff.-Kurs Handel
        • Diff.-Kurs IT-Grundlagen
        • Diff.-Kurs Private Finanzen
        • Diff.-Kurs Projektmanagement
        • Diff.-Kurs Rhetorik
        • Diff.-Kurs Steuerlehre
        • Diff.-Kurs Unternehmensgründung
        • Diff.-Kurs Wirtschaftsethik
        • Diff.-Kurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte
        • Diff.-Kurs Wissenschaftliches Arbeiten
      • Leistungsbewertung
      • Praktikum
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Kooperationen
        • Arbeitsagentur
        • ene't Hückelhoven
        • Hochschule Fontys Venlo
        • zdi Netzwerk
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
        • Prüfungsvorbereitungstage
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Höhere Handelsschule
    • Profilbildung
    • Stundentafel
    • Fächer
      • SOL - Selbstorganisiertes Lernen
      • Bankbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
      • Biologie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Finanzwirtschaft
      • Handelsbetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Homepage (Diff.-Kurs)
      • Industriebetriebslehre (Diff.-Kurs)
      • Informationswirtschaft
      • Jugend gründet (Diff.-Kurs)
      • Kaufmännisches Rechnen (Diff.-Kurs)
      • Marketing (Diff.-Kurs)
      • Mathematik
      • Niederländisch
      • Politik
      • Evangelische Religion
      • Katholische Religion
      • Spanisch
      • Sport und Gesundheitsförderung
      • Steuerlehre (Diff.-Kurs)
      • Versicherung (Diff.-Kurs)
      • Volkswirtschaftslehre
    • Prüfungen
    • Leistungsbewertung
    • Praktikum
    • Zusatzangebote
      • Berufsorientierungstage
      • Bewerbertraining
      • Fremdsprachen-Zertifikat Englisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Niederländisch
      • Fremdsprachen-Zertifikat Spanisch
      • Nachhilfe-Tutorien
      • Prüfungsvorbereitungswoche
      • Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Berufsorientierungstage
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsfachschule 2
      • Profilbildung
      • Stundentafel
      • Fächer
        • Geschäftsprozesse im Unternehmen
        • Personalbezogene Prozesse
        • Gesamtwirtschaftliche Prozesse
        • Deutsch
        • Englisch
        • Mathematik
        • Politik/Gesellschaftslehre
        • Religion
        • Sport und Gesundheitsförderung
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Zusatzangebote
        • Angleichkurse
        • Berufliche individuelle Förderung (BIF)
        • Bewerbertraining
        • Nachhilfe-Tutorien
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
  • Berufsschule
    • Anmeldung Berufsschule
    • Industriekaufleute
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Zusatzqualifikationen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Kaufleute für Büromanagement
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Prüfungen
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Kaufleute im Einzelhandel
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Doppelqualifikation
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Medizinische Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Steuerfachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Zahnmedizinsche Fachangestellte
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Ansprechpartnerin
      • Downloads
    • Fachpraktiker:innen Verkauf
      • Berufsbild
      • Stundentafel/Inhalte
      • Leistungsbewertung
      • Prüfungen
      • Aktivitäten
      • Ansprechpartner
      • Downloads
    • Ansprechpartner:innen
  • Ausbildungsvorbereitung
    • Ausbildungsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Downloads
    • Berufsvorbereitende Maßnahmen
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
    • Internationale Förderklasse
      • Aufnahmevoraussetzungen
      • Stundentafel
      • Leistungsbewertung
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartnerinnen
      • Downloads
  • Fachschule für Wirtschaft
    • Abschluss
    • Aufbau der Weiterbildung
    • Fächer
      • Betriebswirtschafslehre
      • Deutsch/Kommunikation
      • Englisch
      • Rechnungswesen/Kostenrechnung
      • Volkswirtschaftslehre/Politik
      • Wirtschaftsmathematik/Statistik
    • Leistungsbewertung
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Beratung
    • Individuelle Berufsorientierung
    • Bildungsgänge
    • Externe Fachberatung
    • Familie und Freunde
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion
    • Konfliktklärung
    • Lernschwierigkeiten
    • Mobbing
    • Schulden
    • Sucht
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Berufswahl
    • Ausbildungsplatzsuche
    • BOB - Berufsorientierungsbüro
    • Ansprechpartner:innen
  • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner*in
  • Schüler:innenvertretung
    • Schüler:innenvertretende
    • SV-Lehrer:innen
  • Förderverein
    • Ansprechpartner:innen
    • Downloads
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellennachweise
  • Hier geht's zum BK für
    Ernährung, Sozialwesen, Technik
 

Sie sind hier:

Startseite > Aktuell > News

Brigitte Esser als stellvertretende Schulleiterin, Tilli Thul, Hildegard Schönen, Marion Hering, Martin Venrath verabschiedet

11.07.2018

169 Jahre Berufserfahrung verlassen das BKW - Auf Wiedersehen!

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“, auf diesem Zitat von Hermann Hesse baute Schulleiterin Gabriele Kaspers ihre Abschiedsworte auf und ermutigte die angehenden Pensionäre ihren neuen Lebensabschnitt mit Freude und Neugier anzugehen.

Besonders zu Ehren der scheidenden stellvertretenden Schulleiterin Brigitte Esser waren der leitende Kreisverwaltungsdirektor des Kreises Heinsberg, Franz-Josef Dahlmanns, und Geilenkirchens Bürgermeister, George Schmitz, zur Abschiedsfeier gekommen. Sie sprachen Brigitte Esser und den vier zukünftigen Pensionären ihren Dank und Respekt für deren Verdienste aus. Zu den Gästen zählten neben dem Kollegium auch die Schulleiter der anderen beiden Berufskollegs des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen und Erkelenz sowie zahlreiche ehemalige Kolleginnen und Kollegen. Alle waren angereist waren, um gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Brigitte Esser, Hildegard Schönen, Tilli Thul sowie Martin Venrath als Lehrerkolleginnen bzw. – kollegen und Marion Hering, die als Chefsekretärin im Schulsekretariat sogar auf 46 Dienstjahre am BKW zurückblickt, deren Abschied aus dem Berufsleben zu feiern.

Brigitte Esser sprach in ihrer Abschiedsrede – stellvertretend für alle fünf Pensionäre – den ehemaligen Schulleitern, Dr. Horst Wamper und Rudi Zins sowie Schulleiterin Gabriele Kaspers für die vertrauensvolle Zusammenarbeit ihren Dank aus. Ebenso bedankte sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen sowie den Sekretärinnen und Hausmeistern für deren Unterstützung. Den durch den Schulträger ermöglichten Umzug in das neue Schulgebäude 2006 bezeichnete Brigitte Esser als „Quantensprung“ für das BKW sowie ihres beruflichen Weges. Schule und Kollegium seien für alle fünf ein „zweites Zuhause“ gewesen, das sie auch durch schwierige Zeiten getragen habe. Alle Gäste zollten der Rednerin, ihrer Lebensleistung und Persönlichkeit, Respekt durch langanhaltenden Applaus und indem sie sich von den Plätzen erhoben.

Dass so viele Kollegen, die jeweils eigene Arbeitsfelder für ein besonderes Engagement gefunden hätten, „auf einen Schlag“ die Schule verlassen, habe es, so Brigitte Esser, am BKW noch nicht gegeben! Diese individuellen Profile und Eigenheiten der zu Verabschiedenden wurden durch unterhaltsame Videosequenzen, produziert von Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrern, pointiert dargestellt. Das Kollegium verabschiedete sich mit eigens umgedichteten Versionen der Lieder und „Aber bitte mit Sahne“ und „Atemlos“, wo es im Refrain aus dem Munde des „Lehrerchors“ hieß:

Schule aus - wunderbar,
ihr wart immer für sie da!
[…]. Ihr seid heute fertig, auch mit Glücksgefühlen,
und mit einer Träne steht ihr hier.
Ihr habt die "Rente-Karten",
frühstückt dann im Garten! 
Gebt uns den Rot-Stift und geht von hier!

 

Text und Fotos: Beate Jakobs

image556
image557
image558
image559
image560
image561
image562
image563
image564
image565
image566
image567
image568
image569
image570
image571
image572
image573
image574
image575
image576
image577
image578
image579
image580
image581
image582
image583
image584
image585
image586
image587
image588
image589
image590
image591
image592
image593
image594
image595
image596
image597
image598
image599
image600
image601
image602
image603
image604
image605
image606
image607
image608
image609
image610
image611
image612
image613
image614
image615
image616
image617
image618
image619
image620
image621
image622
image623
image624
image624b
image625
image626
image627
image628
image629
image630
image631
image632
image633
image634
image635
image636
image637
image638
image639
image640
image641
image642
image643
image644
image645
image646
image647
image648
image649
image650
image651
image652
image653
image654
image655
image656
image657
image658
image659
image660
image661
image662
image663
image664
image665
image666
image667
image668
image669
image670
image671
image672
image673
image674
image675
image676
image677
image678
image679
image680
image681
image682
image683
image684
image685
image686
image687
image688
image689
image690
image691
image692
image694
image695
image697
image698
image699
image700
image701
image702
image704
image705
image706
image707
image708
image709
image710
image711
image712
image713
image714
image715
image716
image717
image718
image719
image720
image721
image722
image723
image724
image725
image726
image727
   

Zurück

© Berufskolleg Wirtschaft 2023
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap