Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre ist das profilbildende Fach unserer Schule. Um dieses Fach herum sind die anderen Fächer gelagert, die auch wirtschaftliche Ausrichtungen haben sollen.
Das Fach wird mit 5 Stunden pro Woche unterrichtet und ist ab Klasse 11 der verbindliche 2. Leistungskurs.
In diesem Fach lernen Sie grundlegende wirtschaftliche Gebiete aus der Sicht der Unternehmen kennen.
In dem Kernbereich BWL geht es um die Gebiete der Beschaffungswirtschaft, der Produktion und des Absatzes der hergestellten Produkte. Außerdem lernen Sie wichtige Unternehmensformen (OHG, GmbH, AG) kennen und wie das benötigte Kapital beschafft werden kann (Finanzierung), um ein Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu leiten. In der Klasse 13 erhalten Sie dann noch Kenntnisse darüber, wie ein Jahresabschluss einer Aktiengesellschaft ordnungsgemäß aufzustellen ist.
Grundkenntnisse des Bürgerlichen Rechts werden im eigenständigen Fach Wirtschaftsrecht unterrichtet.
Den anderen Kernbereich stellt das Rechnungswesen dar. Hier lernen Sie zunächst die Grundlagen der Buchführung (Klasse 11) kennen, worauf dann später die Kosten- und Leistungsrechnung (Klasse 12) aufbaut.
Die behandelten Gebiete sollen Ihnen Kenntnisse vermitteln, die Sie benötigen, um insbesondere eine kaufmännische Ausbildung zu erhalten und erfolgreich zu absolvieren.