Geschäftsprozesse im Unternehmen
Im Fach „Geschäftsprozesse im Unternehmen“ (GPU) beschäftigen Sie sich mit wichtigen Fragen und Problemstellungen, die auch ein Inhaber bzw. Geschäftsführer eines Unternehmens lösen muss.
Dabei lernen Sie das Musterunternehmen, einen Bio-Supermarkt, kennen, an dem beispielhaft und lebensnah die verschiedenen Unterrichtsthemen erarbeitet werden.
Wir beginnen mit der Unternehmensgründung und der Frage, inwieweit die Selbstständigkeit auch für Sie eine berufliche Perspektive darstellen kann.
Eine zentrale Aufgabe des Supermarktes ist der Einkauf der Waren. Hier werden wichtige Frage wie z.B. das Einholen und Vergleichen von Angeboten und die Bestimmung der optimalen Bestellmenge thematisiert. Im weiteren Verlauf des Unterrichtsjahres wird dann die Lagerhaltung Unterrichtsgegenstand sein.
Abschließend beschäftigen wir uns mit Strategien, wie ein Einzelhandelsbetrieb möglichst erfolgreich Ware verkauft (z.B. Aufbau des Sortiments, Gestaltung des Verkaufsraums, Berechnung von Verkaufspreisen).
Die Unterrichtsinhalte im Fach GPU stellen Grundlagen für alle kaufmännischen Ausbildungsberufe bereit.
Das Fach „Geschäftsprozesse im Unternehmen mit Informationswirtschaft“ (GPUI) ist stark mit den Inhalten des Faches GPU verknüpft. Das Fach GPUI wird zweistündig in der Woche am Computer unterrichtet. Ziel ist es, Ihnen die Grundlagen und Funktionsweisen von Excel näherzubringen. Mit Hilfe der Software erstellen Sie z.B. Grafiken, Rechnungen und Verkaufslisten und kalkulieren Preise.