Inklusion
Je unterschiedlicher und vielfältiger die Menschen einer Gruppe sind, desto mehr kann die Gemeinschaft und jeder Einzelne in ihr profitieren. Inklusion bedeutet daher vor allem, die in einer Gemeinschaft vorhandenen Formen von Vielfalt zu erkennen, wertzuschätzen und nutzen.
Seit der im März 2009 in Deutschland in Kraft getretenen Behindertenrechtskonvention, in der ein inklusives Bildungsangebot auf allen Ebenen gefordert wird, besteht die vordringliche Aufgabe darin, das gemeinsame Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung in allen Schulformen zu ermöglichen.
Wir am BK Wirtschaft unterstützen das gemeinsame Lernen unterschiedlichster Schüler!
Der Inklusionsbeauftragte ist Ansprechpartner zum Beispiel bei
- Konflikten
- Barrierefreiheit
- Nachteilsausgleich
- individueller Förderung
- bis hin zum Sport.
Ansprechpartner

Wilfried Werner
Bildungsgangleiter Kaufleute für Bürokommunikation, Inklusionsbeauftragter
Sprechstunde: nach Vereinbarung
E-Mail: wilfried.werner@bkwirtschaft.de