Aufnahmevoraussetzungen
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen richten sich an Jugendliche, die nach Abschluss einer Allgemeinbildenden Schule noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Ob Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer BVB Maßnahme erfüllen, erfahren Sie bei Ihrer Bundesagentur für Arbeit.
Wenn die Arbeitsagentur „grünes Licht“ gibt,
- nehmen Sie 10 Monate lang an zwei Vormittagen in der Woche am Unterricht einer BVB Klasse am Berufskolleg teil.
- werden Sie an den übrigen drei Tagen von einem Maßnahmenträger (z.B. AWO oder TÜV) betreut und im optimalen Fall in Betriebspraktika vermittelt.
- erhalten Sie von der Arbeitsagentur eine Berufsausbildungsbeihilfe.
Der beste Zeitpunkt für den Einstieg in eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme ist der Beginn eines neuen Schuljahres, d.h. nach den Sommerferien. Sie können jedoch auch während des laufenden Schuljahres in diese Maßnahme einsteigen.